(me) Ein umgestürzter Sattelzug blockierte am Mittwochabend stundenlang die A3 zwischen der Raststätte Medenbach und dem Wiesbadener Kreuz. Bis nach Mitternacht war die Feuerwehr, zusammen mit einem Bergungsunternehmen, mit der Fahrzeugbergung beschäftigt. Gegen
Auch ein Rettungswagen aus Frankfurt war zufällig an die Unfallstelle gekommen. An der Einsatzstelle zeigte sich folgende Lage: Ein Sattelzug lag ca. 1 Kilometer hinter der Raststätte Medenbach quer über alle drei Fahrstreifen. Die Mittelleitplanke war auf rund
Ein Porsche auf der Gegenfahrbahn wurde jedoch durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. Kaum jemand mag sich vorstellen was passiert wäre, wenn die Leitplanke nachgegeben hätte und das Führerhaus an dem Brückenpfeiler gelandet wäre. Auch so war der Unfall so laut, dass viele Anwohner aus Breckenheim zur Brücke liefen um die Ursache für das laute Krachen zu suchen. Während der Fahrer schnell abtransportiert und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden waren, dauerte die Bergung bis in die Nacht hinein an. Mit dem Kran der Berufsfeuerwehr und einem Spezialkran der Firma Hübinger wurde der LKW erst von der Mittelleitplanke weggezogen
und dann aufgerichtet. Immer wieder musste die Fahrbahn komplett gesperrt werden. Meist jedoch konnte der Verkehr über die Standspur an der Einsatzstelle vorbeigeleitet werden. Nachdem die zerstörten Reifen gewechselt und die Ladung gesichert waren, konnte der Sattelzug um
An dieser Stelle vielen Dank meinen Assistenten Florian und Christine Stamm, Nina Kleinhammer und Björn Becht für ihre Hilfe bei den Fotoaufnahmen.