(me) Unter dem bundesweiten Motto „Mein Rauchmelder – Mein Leben“ konnten sich die Bürger traditionsgemäß am Freitag, den 13. von Fachleuten zum Thema Rauchmelder und vorbeugender Brand- schutz informieren.
Zwar schreitet die Gesetzgebung voran, sodass vielerorts bereits die wichtigen Rauchmelder nachgerüstet sind, doch gibt es noch immer viele Bürger, die sich bisher keine Gedanken um die Anschaffung dieser Geräte gemacht oder aktuell Fragen dazu haben.
Daher finden deutschlandweit immer an einem Freitag, den 13. Aktionstage hierzu statt. Auf dem Mauritiusplatz hatten die Bürger von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit sich zu informieren und einen von 100 Rauchmeldern zu gewinnen.
Neben der Berufsfeuerwehr präsentierten sich auch die Rettungsdienste, Schornsteinfeger, Baufachleute und Versicherer und standen zum Gespräch bereit. Viele Stadtbummler nutzten die Möglichkeit sich vor Ort über die Funktionen und Notwendigkeiten der Rauchmelder zu informieren.
Am Smart der Feuerwehr Wiesbaden gab es zudem noch Geschenke: Aus einem Helm zogen die Bürgerinnen und Bürger Gratis-Lose. 100 Rauchmelder konnten so verschenkt werden. Familien mit Kindern wurden hierzu natürlich ganz gezielt angesprochen. Auch Oberbürgermeister Dr. Müller ließ sich die Aktionsfläche zeigen.
So konnten viele junge Familien von der Notwendigkeit der Rauchmelder überzeugt werden. Oft hatten sie sich einfach noch nicht mit der Thematik befasst oder zu große Unsicherheiten, die vor Ort beigelegt werden konnten.
Der größte Erfolg für die Mitarbeiter des vorbeugenden Brandschutzes war jedoch, wenn angesprochene Familien äußerten, dass sie bereits Rauchmelder daheim installiert haben.