Mehrere Stunden nicht bemerkt: Schwerer Alleinunfall – Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt

Vermutlich mehrere Stunden später erst entdeckte ein Verkehrsteilnehmer auf der Strecke zwischen Hennethal und Panrod einen umgerissenen Baum. Er hielt an und entdeckte rund 50 Meter auf dem Feld einen überschlagenen Pkw. Die Feuerwehren aus Aarbergen / Hünstetten und der Rettungsdienst wurden alarmiert, und befreiten den Fahrer aus seinem Fahrzeug.

Ein Autofahrer, der die Unfallstelle am Samstagmorgen gegen 05:45 Uhr passierte, bemerkte einen angefahrenen Baum am Fahrbahnrand und suchte die Umgebung ab. Dabei fand er den Unfallfahrer in seinem Fahrzeug und verständigte die Rettungskräfte. Nach ersten polizeilichen Feststellungen befuhr ein 30-jähriger aus Hünstetten die K690 aus Richtung Hohenstein-Hennethal in Richtung Aarbergen-Panrod.

Er geriet aus bislang unbekannter Ursache  vor einer leichten Kuppe vermutlich mit den rechten Rädern auf den unbefestigten Randstreifen. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links von der Fahrbahn. Er fuhr über einen Leitpfosten und prallte gegen einen Baum, den er komplett mit seinem Pkw umriss. Anschließend überschlug er sich und blieb etwa 50 Meter weiter auf dem Dach liegen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit.

Danach wurde er schwer verletzt von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Möglicherweise geschah der Unfall bereits einige Stunden vor seiner Entdeckung. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die K690 zwischen Hennethal und Panrod vollgesperrt.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.