Bei mehreren Sachbeschädigungen durch Feuer ist am Pfingstwochenende teilweise erheblicher Sachschaden entstanden. Ein Mülltonnenbrand in Biebrich griff sogar auf ein Wohnhaus und einen Pkw über.
Am frühen Sonntagmorgen alarmierte gegen 05.20 Uhr ein Zeuge die Feuerwehr, der einen Brand an einer Haltestelle in der Berliner Straße in Wiesbaden-Erbenheim bemerkt hatte. Dort hatten Unbekannte den Mülleimer in Brand gesteckt der dabei komplett zerstört wurde.
Am Sonntagabend brannten ab 23.08 Uhr gleich mehrere Mülltonnen im Bereich der Albert-Schweitzer-Allee sowie an einer Haltestelle in der Nansenstraße. In diesen Fällen wurden zwei kleine Hängemülltonnen sowie eine Großraummülltonne in Brand gesetzt. Wegen der örtlichen Nähe dieser drei Brände geht die Kriminalpolizei derzeit von einem Tatzusammenhang aus.
Ein Zeitungsausträger meldete heute Morgen gegen 03.50 Uhr ein Feuer an einer weiteren Haltestelle in der Hans-Böckler-Straße. Dort hatten Unbekannte erneut einen Abfalleimer und die Sitzbank in Brand gesetzt.
Mülltonnenbrand greift auf Haus über
Nicht so glimpflich verlief ein weiterer Mülltonnenbrand der sich in Nacht zum Dienstag in der Albert-Schweitzer Allee ereignete. Hier wurde in einem Hinterhof eine Großraummülltonne in Brand gesteckt, die komplett zerstört wurde. In diesem Fall griff das Feuer jedoch auf ein anliegendes Wohnhaus über, eine Fensterscheibe ging durch die starke Hitzeentwicklung zu Bruch und ein im Hof geparkter Pkw wurde durch die Flammen beschädigt. Der Sachschaden liegt in diesem Fall bei rund 5.000 Euro. Einsatzkräfte mehrerer freiwilliger Feuerwehren, bekämpften den Brand und konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern.
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu den genannten Fällen unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.