Mann erleidet schwere Verbrennungen bei Gartenhausbrand

Gartenhausbrand Aukamm 27.01.09(me) Beim Brand eines Gartenhauses in Bierstadt (Bereich Aukamm) wurde am Dienstagnachmittag ein Mann schwer verletzt. Das ausgebaute Gartenhaus brannte vollständig aus. Rund drei Stunden lang löschten Kräfte der Berufsfeuerwehr unter Atemschutz und beseitigten Glutnester.

Gegen 16:15 meldeten Anrufer der Feuerwehr eine brennende Gartenhütte nahe dem Apothekergarten an der Aukammalle. Die Leitstelle alarmierte sofort die FF-Bierstadt, das Löschgruppenfahrzeug der Wache 3 und ein Großtanklöschfahrzeug (GTLF). Schon auf der Anfahrt wies eine starke Rauchwolke den Einsatzkräften den Weg. Vor Ort angekommentrafen die Einsatzkräfte nicht nur auf ein in Vollbrand stehendes Gartenhaus, sondern auch auf einen Schwerverletzten.

Gartenhausbrand Aukamm 27.01.09Der Mann lag am Eingang des Grundstücks und wies starke Verbrennungen im Kopfbereich auf. Die Rettungssanitäter der Feuerwehr übernahmen die Erstversorgung. Später wurde der Mann von einem Notarzt behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Während der Erstversorgung begann ein Trupp mit einem C-Rohr die ersten Löschmaßnahmen.

Da es sich nicht nur um eine einfache Gartenhütte handelte, sondern um ein kleines Haus aus Beton mit diversen Holz-Anbauten, gestalteten sich die Löschmaßnahmen in dem stark bewachsenen Gelände umständlich. Erst mit einem zweiten C-Rohr stellte sich ein deutlicher Löscherfolg ein. In dem Haus selbst fand das Feuer ausreichend Nahrung: Einrichtungsgegenstände und kleine Mengen Gerümpel förderten die Brandausbreitung.

Da sich der Wassertank des GTLF langsam leerte, musste eine Wasserversorgung über ein Feld bis zu einem Hydranten auf der Aukammallee aufgebaut werden.Gartenhausbrand Aukamm 27.01.09 Auch Atemschutztrupps waren irgendwann Mangelware. Für die Nachlöscharbeiten wurden so die Drehleiter, der (wieder in Dienst gestellte) Vorausrüstwagen (VRW), der ELW und ein weiteres Löschgruppenfahrzeug angefordert.

Zahlreiche Atemschutztrupps versuchten nach und nach an Brandnester zu gelangen und das Feuer damit endgültig zu löschen. Auch nach weiteren Personen, die sich eventuell zum Unglückszeitpunkt im Gebäude aufhielten, wurde gesucht. Erst nach rund drei Stunden war das Feuer soweit gelöscht, dass nur noch Kleinarbeiten am Objekt notwendig war.

Wie es zu dem Brand kommen konnte und welche Rolle der Verletzte dabei spielte ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.