LKW verliert 150 Liter Diesel auf der A3

Aufgerissener Tank A3 10.05.08(me) Am Samstagmittag wurde die Berufsfeuerwehr Wiesbaden auf die A3 Richtung Frankfurt gerufen, wo sich aus einem aufgerissenen LKW-Tank rund 150 Liter Dieselkraftstoff über die Fahrbahn verteilten. Knapp einen Kilometer weit entleerte sich der Tank auf dem Rechten und mittleren Fahrstreifen.

Kurz vor 12 Uhr meldete ein LKW-Fahrer aus Ungarn, dass sein Sattelzug enorme Mengen Kraftstoff aus seinem Tank verloren hatte. Da auch gemeldet war, dass sich der rutschige Dieselkraftstoff über mehrere Fahrspuren verteilte, wurde die Berufsfeuerwehr mit mehreren Einsatzfahrzeugen auf die A3 beordert.Aufgerissener Tank A3 10.05.08 Hier fanden sie zwischen der Raststätte Medenbach und dem Wiesbadener Kreuz eine teils enorme mit Diesel verschmierte Fläche und den LKW auf dem Standstreifen vor. Die Polizei sperrte sofort die beiden rechten Fahrstreifen und die Feuerwehr streute einen Großteil der verlorenen Betriebsstoffe ab. Ebenfalls wurde der leck geschlagene Tank untersucht: Ein faustgroßes Loch an der Vorderseite ermöglichte den großflächigen Austritt der knapp 150 Liter Diesel – der Tank war bereits leergelaufen. Der zweite Tank war zum Glück unbeschädigt. Nachdem der LKW weiterfahren konnte und die Autobahnmeisterei die restlichen Reinigungsarbeiten übernommen hatte, konnte die Feuerwehr einrücken. Die Fahrbahn konnte jedoch erst nach zwei Stunden wieder freigegeben werden, während der Verkehr sich auf 12 Kilometern Länge staute.

Als Ursache für das Unglück wurde ein Stützrad ausgemacht, welches ein vorheriges Fahrzeug verloren hatte. Der LKW überfuhr dieses und riss sich dabei den Tank auf. Hinweise zu dem Verlierer des Stützrades erbittet die Polizeiautobahnstation Wiesbaden unter 0611-345-4140.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.