Kleine Ursache, große Wirkung. So kann man einen vermeintlich harmlosen Verkehrsunfall vergangene Nacht in Kohlheck beschreiben. Doch letztlich hatte die Feuerwehr fast zwei Stunden an der Unfallstelle zu tun, weil bei dem Unfall ein Lkw-Tank aufgerissen wurde.
Gegen 4:15 Uhr bog ein Taxifahrer in die Eulenstraße, nahe der Polizeiakademie und fuhr dabei gegen einen geparkten Sattelzug – eigenen Angaben zufolge, weil er einem Tier auswich. Dabei traf er den Lastwagen so unglücklich am Tank, dass dieser aufriss und sich der Dieselkraftstoff auf die Straße ergoss.
Schnell war daher auch die Berufsfeuerwehr Wiesbaden zur Einsatzstelle gerufen worden – unter anderem mit den Abrollbehältern Öl und Umweltschutz. Hier waren bereits schätzungsweise 40 Liter Diesel in die Kanalisation gelaufen, die sofort abgedichtet wurde. Weitere rund 80 Liter waren noch weiträumig auf der Straße verteilt.
Der weiter auslaufende Kraftstoff wurde von der Feuerwehr aufgefangen und in andere Behälter umgepumpt. Mit etlichen Säcken Bindemittel konnte der bereits ausgelaufene Stoff größtenteils gebunden und aufgenommen werden.
Zusammen mit dem zwischenzeitlich eingetroffenen Fahrer des Sattelzugs wurde die Zuleitung vom zweiten, unbeschädigten, Tank unterbrochen, sodass der defekte Tank leer laufen konnte. Das Taxi war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte in der Nacht noch nicht abgeschätzt werden. Durch die zeitweise Sperrung der Straße kam es zu keinerlei Behinderungen.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627685909011″]