Linienbus zwischen Breckenheim und Wildsachsen ausgebrannt

Busbrand L3017 Wildsachsen 18.01.10(me) Ein Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen wurde am Montagmittag aufgrund eines brennenden Linienbusses in Bewegung gesetzt. Auf der L3017 war der Motor im Heck in Brand geraten und hatte auf das Innere übergegriffen. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt.

Gegen 12:30 Uhr bemerkte der Busfahrer auf dem Weg von Breckenheim nach Wildsachsen Feuer aus dem Heck seines Busses.  Als einziger Fahrgast verließ er sofort den Bus und alarmiere die Feuerwehr. Da sich die Einsatzstelle im Grenzbereich zwischen Wiesbaden und dem Main-Taunus-Kreis befand, wurden Wehren beider Kreise alarmiert.

Busbrand L3017 Wildsachsen 18.01.10Aus dem Main-Taunus-Kreis wurden die FF-Langenhain, Wildsachsen und Hofheim, aus Wiesbaden die FF-Breckenheim und die Berufsfeuerwehr alarmiert. So waren schnell die ersten Löschfahrzeuge vor Ort und während ein Atemschutztrupp aus dem Main-Taunus-Kreis außen den Motor löschte, bekämpfte ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wiesbaden den Brand im Innenraum.

Da sich die Einsatzstelle im Main-Taunus-Kreis, kurz vor Wildsachsen befand, verblieb die FF-Breckenheim im Gerätehaus während die Feuerwehren aus Hofheim und Langenhain weiter an die Einsatzstelle fuhren.Busbrand L3017 Wildsachsen 18.01.10 Nach rund 45 Minuten war das Feuer komplett gelöscht. Der hintere Teil des Linienbusses brannte vollständig aus.

Während der Lösch- und Aufräumarbeiten wurde die Landstraße für 90 Minuten voll gesperrt. Als Brandursache vermutet die Polizei einen technischen Defekt im Bereich des Motors. Am Bus entstand Totalschaden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.