Linienbus kracht in Hattersheim gegen Ampelmast – Sechs teils schwer Verletzte

Busunfall Hattersheim 15.05.13Sechs teils schwer Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch in Hattersheim. Ein Linienbus krachte ungebremst gegen einen Ampelmast. Der Rettungsdienst und die Feuerwehren aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die aufwändigen Bergungsarbeiten dauerten bis in den Abend.

Der 41-jährige Fahrer eines Linienbusses der Linie 833 fuhr auf der Heddingheimer Straße und beabsichtigte, die Hofheimer Straße zu überqueren, um nach rechts in den Ladislaus-Winterstein-Ring abzubiegen. Wegen eines medizinischen Notfalls verlor der 41-Jährige die Kontrolle über den Bus, fuhr schnurgerade über die Kreuzung und ungebremst gegen den Ampelmast.

Busunfall Hattersheim 15.05.13Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Frontscheibe zerstört, die Fahrerkabine eingedrückt und an einem Sitzbereich eine Halterung aus der Verankerung gerissen. Glücklicherweise befand sich zum Unfallzeitpunkt keiner im Wartebereich der Haltestelle. Insgesamt sechs Insassen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Fahrer musste, wie drei seiner Fahrgäste, die sich Prellungen beziehungsweise Knochenbrüche zugezogen hatten, ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Bergungsarbeiten, die bis gegen 20:30 Uhr dauerten, führte die Feuerwehr Hattersheim zusammen mit einem Spezialunternehmen mit einem Kran durch. Auch der Ampelmast musste demontiert werden. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 40.000 Euro beziffert.

[flickrset id=“72157633501404277″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.