Lebensgefahr: Feuerwehr warnt vor Betreten von Eisflächen

Symbolfoto

Die Feuerwehr Wiesbaden warnt eindringlich vor dem Betreten von Eisflächen – Es besteht Lebensgefahr! Trotz der anhaltenden Kälte und Minusgraden im zweistelligen Bereich, kann das Eis auf zugefrorenen Gewässern im Stadtgebiet Wiesbaden noch dünn und brüchig sein. Besonders auf Flüssen, Kanälen oder Bächen kann sich keine ausreichend tragfähige Eisschicht bilden. Wenn das Eis knistert und knackt, Risse aufweist oder Wasser auf die Oberfläche austritt, besteht erhöhte Einbruchsgefahr. Durch große Menschenansammlungen kann zudem das Eis überlastet werden. Eltern sollen ihre Kinder unbedingt über diese Gefahren aufklären.

Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Unfall, ist schnelles und umsichtiges Handel von großer Bedeutung. Als erstes muss ein Notruf über die europaweite Notrufnummer 112 erfolgen. Genaue Angaben zum Aufenthaltsort und zur Anfahrt helfen den Rettern, schnell da zu sein. Passanten sollten gebeten werden, die Rettungskräfte einzuweisen.

Im eiskalten Wasser verlassen den Verunfallten die Kräfte schon nach wenigen Minuten. Personen, die helfen wollen, sollen immer an ihre eigene Sicherheit denken und beachten, dass auch sie in das brüchige Eis einbrechen können. Ein sicherer Abstand zur Einbruchstelle ist auf jeden Fall einzuhalten. Der verunfallten Person kann ein Rettungsring oder ein dicker Ast zur Rettung gereicht werden. Die gerettete, durchnässte Person muss dann sofort vor einer weiteren Auskühlung geschützt werden. Eine medizinische Untersuchung ist in allen Fällen erforderlich.

Auf Verbotsschilder sollte unbedingt geachtet werden. Die örtlichen Medien informieren über eventuell freigegebene Gewässer. Die Eisschicht muss dafür ausreichend tragfähig sein und sollte eine Stärke von mindestens 15 Zentimetern aufweisen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.