Am Samstag gegen 14:30 Uhr kam es zu einem Brand im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Villa Goldschmidt in der Unteren Terrassenstraße in Bad Homburg.
Das Gebäude steht mittlerweile seit mehreren Jahren leer und wurde 2016 unter Denkmalschutz gestellt.
Im Dachbereich kam es am Samstag zu einem Brand. Anwohner bemerkten die Rauchentwicklung im leerstehenden Gebäude und alarmierten daraufhin die Feuerwehr.
Da sich der Brand in mehreren aus Holz und Lehm bestehenden Zwischendecken ausbreitete, gestalteten sich die Löscharbeiten sehr schwierig und zeitintensiv.
Auch gegen 18:00 Uhr waren die Feuerwehren der Stadt Bad Homburg immer noch im Einsatz.
Dutzende Trupps unter Atemschutz gingen mit schwerem Gerät, unter anderem Motorkettensägen, in das Gebäude vor um die Zwischendecken zu öffnen und abzulöschen.
Durch die gestiegenen Temperaturen an diesem Wochenende wurde dies zu einem personalintensiven Einsatz. Insgesamt waren rund 50 Kräfte der Feuerwehren Bad Homburg an der Einsatzstelle. Zwei Rettungswagen standen aufgrund der Atemschutztrupps im Innenangriff in Bereitstellung.
Die Brandursache ist aktuell noch unklar – Ermittlungen der Polizei laufen.
