[update2] Kurve zu schnell genommen – auf dem Dach gelandet. Verkehrsunfall auf der L3028

Verkehrsunfall zw. Breckenheim und Nordenstadt 29.03.07(me) Nachdem bereits gestern eine Person in der Erich-Ollenhauer-Straße, beim Versuch das eigene Auto zu stoppen, zwischen dem Fahrzeug und Wand eingeklemmt wurde und daraufhin von der Berufsfeuerwehr befreit und reanimiert werden musste (hierzu der Bericht auf den Seiten der Berufsfeuerwehr), ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall auf der L3028 zwischen Breckenheim und Nordenstadt. Eine Person wurde hierbei verletzt. Offenbar weil er die Kurve nicht richtig eingeschätzt und zu schnell genommen hat, verursachte der Fahrer des Fords gegen 21:30 Uhr einen Alleinunfall. Von Breckenheim kommend, konnte er nach einer Rechtskurve nicht mehr verhindern zuerst in dem Graben einzuschlagen und dann auf dem Dach, mitten auf der Straße, wieder zu landen. Wie viele Personen sich zum Unfallzeitpunkt im Fahrzeug befanden, ist zurzeit noch nicht klar.Verkehrsunfall zw. Breckenheim und Nordenstadt 29.03.07 Eine Person musste im Rettungswagen betreut und in ein Krankenhaus gebracht werden, die anderen kamen offenbar mit dem Schrecken davon. Für die Bergung des stark verformten Fahrzeuges kam ein Abschleppwagen des ADAC mit einem Hilfsfahrzeug zum Einsatz. Auch das LF 16/12 der Berufsfeuerwehrwache 3 wurde von der Polizei an die Einsatzstelle gerufen, um die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden. Nachdem die Straße gereinigt und der Ford geborgen war, konnte die Landstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Leider ist das nicht der erste schwere Unfall an dieser Stelle. In den vergangenen Jahren ereigneten sich immer wieder schwere Verkehrsunfälle an der harmlos aussehenden Kurve.

[update 30.03.2007] Zum Unfallort:

Unfallschwerpunkt L3028Die Kurve der L3028 am Riedhof kann seit einiger Zeit als Unfallschwerpunkt angesehen werden. Uns liegen zwar keine genauen Zahlen vor, aber insgesamt 6 Einschlagstellen in den Seitengräben sprechen eine deutliche Sprache. Im Oktober 2005 verlor in der Kurve eine junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW – sie musste von der Feuerwehr gerettet werden. Auch Anfang 2007 wurde die Kurve zu schnell genommen und es kam zum Frontalcrash – wir berichteten. Zwischenzeitlich landeten offenbar noch einige andere in den Gräben, jedoch scheinbar zum Glück ohne größere Schäden. Auffällig ist, dass alle Unfallverursacher aus Richtung Breckenheim in Richtung Nordenstadt nach/in der Rechtskurve die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren. Zum einen ist der Fahrbahnbelag auf der Innenseite der Kurve teilweise beschädigt und gewölbt, zum anderen befindet sich aber auch kein Schild, welches vor der Kurve warnt. Ein solches Schild (Zeichen 625) ist für die Autofahrer, die die Kurve entgegengesetzt Richtung Breckenheim fahren, angebracht. In dieser Fahrtrichtung gab es noch keine Unfälle. Könnte also ein Warnschild, wie in der Fotomontage dargestellt, zukünftig Unfälle vermeiden? Wir haben die zuständige Behörde auf diese Möglichkeit hingewiesen und bleiben auf dem Laufenden.

Unfallschwerpunkt L3028 - Fotomontage

[update 02.04.2007] Das Amt antwortet:
Erfreulicher Weise hat das Amt für Straßen- und Verkehrswesen sehr schnell auf unseren Hinweis hin geantwortet. Es heißt, so wörtlich, „dass in den letzten 12 Monaten lediglich 3 Verkehrsunfälle aktenkundig geworden sind. Bei diesen Verkehrsunfällen […] seien keine Personenschäden zu verzeichnen gewesen“.
An dieser Stelle möchte ich nicht nur auf den hiesigen Bericht, sondern auch auf diese Pressemitteilung der Polizei Wiesbaden (Punkt 5) hinweisen. Entweder lief hier in der Kommunikation oder der Dokumentation etwas schief.
Trotzdem wurde uns zugesichert, dass die Gegebenheiten vor Ort überprüft und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.