Küchenbrand in einem 6-stöckigen Mehrfamilienhaus löst Großeinsatz aus

Am Montagabend kam es in Hattersheim am Main (Main-Taunus-Kreis) durch einen Küchenbrand in einem 6-stöckigen Wohnhaus zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Zunächst beschränkte sich das Feuer auf den Küchenbereich. Jedoch griff das Feuer auf die restliche Wohnung über. Da das Treppenhaus komplett verraucht war, befanden sich mehrere Trupps unter Atemschutz im Einsatz, die weitere Wohneinheiten kontrollierten und Bewohner ins Freie brachten. Insgesamt wurden neun Personen verletzt. 150 Einsatzkräfte befanden sich vor Ort.

Wohnungsbrand im 6. OG in Hattersheim 24.09.18

Die Rettungsleitstelle des Main-Taunus-Kreises erhielt um 18:25 die Mitteilung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nieder Straße in Hattersheim. Es soll hier zu einem Küchenbrand in einer Wohnung im 6. Obergeschoss gekommen sein. Bei der Brandursache handelt es sich ersten Ermittlungen zufolge um eine vergessene Bratpfanne mit Fettresten auf einer eingeschalteten Herdplatte. Die Bratpfanne entzündete sich, sodass ein offenes Feuer in der kompletten Küche ausbrach.

Wohnungsbrand im 6. OG in Hattersheim 24.09.18

Durch die eingesetzten Kräfte von Polizei und Feuerwehr wurden die gefährdeten Wohnbereiche geräumt. Durch den Brand wurden neun Personen verletzt, wovon bereits sechs Personen noch vor Ort nach einer Kontrolle durch die Rettungskräfte wieder entlassen werden konnten. Zwei Personen wurden nach Rauchintoxikation stationär im Krankenhaus aufgenommen. Eine Person erlitt beim Löschversuch leichte Brandverletzungen am Arm, konnte aber nach ambulanter Versorgung im Krankenhaus wieder entlassen werden.

Wohnungsbrand im 6. OG in Hattersheim 24.09.18

Die Wohnungen des 6. und 7. Obergeschosses sind zumindest für die Nacht nicht bewohnbar. Durch den Bürgermeister, sowie das Ordnungsamt Hattersheim konnten Unterkünfte für die Bewohner kurzfristig bereitgestellt werden. Der Gesamtschaden wird derzeit auf 100.000EUR geschätzt. Zur Einsatzzeit waren ca. 150 Rettungskräfte am Einsatzort.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.