Küchenbrand im Europaviertel, Unfälle auf der A66, Mann stürzt von Brücke – 8 Verletzte und 1 Toter

Küchenbrand Europaviertel 02.07.07(me) Am Montagabend hatte die Berufsfeuerwehr es kurz nacheinander mit drei verschiedenen Einsätzen zu tun, bei denen insgesamt neun Personen verletzt wurden – eine davon erlag in der Nacht seinen Verletzungen.

Bei einem Küchenbrand sind fünf Personen durch Rauchgasvergiftungen verletzt worden; der Brand an sich war schnell gelöscht. Gegen 22:10 Uhr wurde der Leitstelle durch Notrufe eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss eines Wohnblocks im Europaviertel gemeldet. Der ausgerückte Löschzug der Berufsfeuerwehrwache 1 kümmerte sich nach seinem Eintreffen um die, durch die Rauchgase, verletzten Anwohner und leitete Parallel dazu einen Löschangriff mit einem Trupp unter Atemschutz ein. Der glückliche Umstand, dass sich ein Lehrrettungsassistent zur Zeit des Unglücks in der Nähe aufhielt, erleichterte die Arbeit der Feuerwehr in der Anfangsphase erheblich. Nicht nur, dass der junge Mann bereits detailliert über die Verletztenanzahl berichten konnte, sondern er hatte sich auch schon einen Überblick über die Lage geschaffen und diese dem Einsatzleiter mitgeteilt. Das eigentliche Feuer,Küchenbrand Europaviertel 02.07.07 welches sich in der Küche einer Erdgeschosswohnung auszubreiten drohte, wurde bereits von Anwohnern mit mehreren Feuerlöschern teilweise gelöscht. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurden neben dem Leitenden Notarzt (LNA) und dem organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes (OLRD) auch drei Rettungswagen und ein Notarztwagen an die Einsatzstelle beordert. Nach der Versorgung der Verletzten wurden alle in verschiedenen Wiesbadener Krankenhäuser verteilt, konnten aber – bis auf eine Frau – das Krankenhaus nach kurzer Zeit wieder verlassen. Nachdem das Feuer endgültig durch die Feuerwehr gelöscht worden war, wurde die Wohnung belüftet.

Wenige Stunden zuvor wurde das LF der Feuerwache3, zusammen mit dem VRW, auf die A66 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gerufen. Kurz vor der Anschlussstelle Wallau waren mehrere Fahrzeuge verunfallt und zwei Personen wurden verletzt. Am Stauende ereignete sich ein weiterer Unfall, bei dem die Kräfte der Feuerwehr die Erstversorgung einer verletzten Küchenbrand Europaviertel 02.07.07Person übernahmen und die Unfallstelle absicherten. Der Verkehr staute sich bis Erbenheim, wo sich ein auf nasser Fahrbahn ein weiterer Auffahrunfall ereignete – hier blieb es bei Blechschäden. In den drei Unfällen wurden insgesamt acht Fahrzeuge teils schwer beschädigt. Daher nochmals der Hinweis: Wenn Sie ein Stauende oder eine Gefahr, vor allem auf der Autobahn, erkennen, so warnen Sie andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig mit der Warnblinkanlage und beobachten sie den herannahenden Verkehr!

Fast parallel mit den Einsätzen auf der A66 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 2 und der Werkfeuerwehr Kalle-Albert auf die Petersaue gerufen. Passanten entdeckten einen Mann auf einer Grünfläche, der offenbar von der, über die Petersaue verlaufenden, Brücke gesprungen bzw. gefallen war. Nach der Erstversorgung durch Feuerwehr und Rettungsdienst wurde der Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in die Horst-Schmidt-Kliniken eingeflogen, wo er in der Nacht seinen Verletzungen erlag. Die genauen Umstände des Sturzes sind noch unklar – die Polizei bittet Zeugen sich mit der einer Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quellen: Berufsfeuerwehr, Pressemitteilung der Polizei

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.