(me) Am Montagabend hatte die Berufsfeuerwehr es kurz nacheinander mit drei verschiedenen Einsätzen zu tun, bei denen insgesamt neun Personen verletzt wurden – eine davon erlag in der Nacht seinen Verletzungen.
Bei einem Küchenbrand sind fünf Personen durch Rauchgasvergiftungen verletzt worden; der Brand an sich war schnell gelöscht. Gegen welches sich in der Küche einer Erdgeschosswohnung auszubreiten drohte, wurde bereits von Anwohnern mit mehreren Feuerlöschern teilweise gelöscht. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurden neben dem Leitenden Notarzt (LNA) und dem organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes (OLRD) auch drei Rettungswagen und ein Notarztwagen an die Einsatzstelle beordert. Nach der Versorgung der Verletzten wurden alle in verschiedenen Wiesbadener Krankenhäuser verteilt, konnten aber – bis auf eine Frau – das Krankenhaus nach kurzer Zeit wieder verlassen. Nachdem das Feuer endgültig durch die Feuerwehr gelöscht worden war, wurde die Wohnung belüftet.
Wenige Stunden zuvor wurde das LF der Feuerwache3, zusammen mit dem VRW, auf die APerson übernahmen und die Unfallstelle absicherten. Der Verkehr staute sich bis Erbenheim, wo sich ein auf nasser Fahrbahn ein weiterer Auffahrunfall ereignete – hier blieb es bei Blechschäden. In den drei Unfällen wurden insgesamt acht Fahrzeuge teils schwer beschädigt. Daher nochmals der Hinweis: Wenn Sie ein Stauende oder eine Gefahr, vor allem auf der Autobahn, erkennen, so warnen Sie andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig mit der Warnblinkanlage und beobachten sie den herannahenden Verkehr!
Fast parallel mit den Einsätzen auf der A