Am 12. November 2011 findet unter der Schirmherrschaft des baden-württembergischen Landesbranddirektors Hermann Schröder der Kongress „Atemschutzunfaelle.eu – LIVE 2011“ statt. Das Atemschutz-Notfalltraining in Hamburg, die Ausbildungsmöglichkeiten in Luxemburg, die Atemschutzüberwachung und die Verantwortlichkeiten von Führungskräften sind einige der Themen. In enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal-Untergrombach organisiert Atemschutzunfaelle.eu den dritten Kongress dieser Art. Im Jahr 2007 fand der Kongress mit fast 300 Gästen in Friedberg statt und 2009 reisten 350 Gäste nach Eppstein.
Veranstaltet wird der Kongress von Atemschutzunfaelle.eu, einem Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, über Atemschutzunfälle zu berichten und die Feuerwehren zu sensibilisieren. Der dritte Kongress wird in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal-Untergrombach am 12. November 2011 veranstaltet. In Untergrombach hat sich im Dezember 2002 ein tragischer Unfall ereignet. Bei einer Rauchexplosion zog sich ein Atemschutzgeräteträger schwere Verbrennungen zu. Seit dem Unfall das das Team Atemschutzunfaelle.eu einen regelmäßigen Kontakt nach Untergrombach, welcher nun für den Kongress genutzt wird. Selbstverständlich findet sich in der Tagesordnung ein Vortrag über die Lehren aus dem Unfall in 2002.
Neben dem Vortrag der damaligen verantwortlichen Führungskräfte stehen auch die anderen Referenten für einen enorm hohen Praxisbezug. Die Teilnehmer können mehr über die Auswüchse der Atemschutzüberwachung und über die heutige Verantwortung von Führungskräften erfahren. Sie können sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in Luxemburg oder dem Atemschutz-Notfalltraining in Hamburg informieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.