Kohlenmonoxid-Alarm: Großeinsatz nach Shisha-Party – Zehn Verletzte

CO-Einsatz Shisha-Party Igstadt 11.12.11Eine Shisha-Party in Igstadt nahm in der Nacht zum Sonntag ein jähes Ende. Zehn Personen erlitten eine Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung und wurden teils in Krankenhäuser gebracht. 70 zeitgleich betriebene Wasserpfeifen sorgten für eine erhöhte Kohlenstoff-Konzentration in der Lagerhalle.

Ein zunächst ganz gewöhnlicher Rettungsdienst-Einsatz entwickelte sich zu einem Großeinsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr. Ein Rettungswagen wurde am Sonntag kurz nach drei Uhr zu einer blutenden Kopfplatzwunde nach Igstadt gerufen. Der Gast einer Party in einer Lagehalle am Igstadter Ortsausgang Richtung Kloppenheim hatte sich am Kofferraum-Deckel seines Autos den Kopf gestoßen. CO-Einsatz Shisha-Party Igstadt 11.12.11Als die Sanitäter den Verletzten behandeln wollen, löst ihr Kohlenmonoxid-Melder, der derzeit aufgrund einer Studie auf allen Rettungswagen und Löschfahrzeugen mitgeführt wird, aus.

Daraufhin wurde die Feuerwehr und weitere Rettungsmittel alarmiert. Neben dem Einsatzleitdienst und den Löschfahrzeugen der Feuerwachen 3 und 2 kam auch der Gerätewagen-Messtechnik an die Einsatzstelle. Ebenso wurde die Technische Einsatzleitung Rettungsdienst, bestehend aus Organisatorischem Leiter Rettungsdienst und dem Leitenden Notarzt, und der Direktionsdienst der Berufsfeuerwehr alarmiert.

Die 13 Partygäste wurden nach und nach auf eine mögliche CO-Vergiftung untersucht. Bei zehn Personen konnte ein erhöhter CO-Wert im Blut festgestellt werden. Vier Personen wurden daraufhin in Krankenhäuser gebracht. CO-Einsatz Shisha-Party Igstadt 11.12.11Zwei Verletzte fuhren mit ihrem eigenen Auto in ein Krankenhaus. Die vier anderen Verletzten verweigerten die Mitfahrt in einem Rettungswagen, sie feierten lieber weiter.

Die Feuerwehr führte unter Atemschutz CO-Messungen in dem Gebäude durch und belüftete die Räumlichkeiten. Direktionsdienst Harald Müller vermutet als Ursache, dass zeitweise rund 70 Shishas gleichzeitig getrieben wurden. „Das kommt einem Grillfeuer in einem geschlossenen Gebäude gleich“, erklärt Müller weiter. In dem Großhandel für Wasserpfeifen feierten rund 70 bis 100 Gäste. Kurz bevor der Rettungswagen eintraf, wurde nach Angaben eines Partygastes bereits kräftig gelüftet. Die ursprüngliche CO-Konzentration dürfte daher um ein Vielfaches höher gewesen sein.

CO-Einsatz Shisha-Party Igstadt 11.12.11Eine Shisha ist eine orientalische Wasserpfeife, durch die meist aromatisierter oder unaromatisierter Wasserpfeifen-Tabak geraucht wird. Dadurch kommt es, wie auch bei Tabakrauch, zur Bildung von Kohlenstoffmonoxid. Auch wenn die Verletzten über keine Symptome, wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit klagten, kann eine CO-Vergiftung schweren Spätfolgen verursachen. Nach Tagen bis zu drei Wochen nach einer CO-Vergiftung entwickeln 10 bis 40% der Opfer Folgeschäden an Herz und Nervensystem. Hierzu gehören Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Persönlichkeitsveränderungen, aber auch Psychosen und parkinson-ähnliche Erkrankungen. Am Herz können eine dauerhafte Leistungsschwäche oder vielfältige Rhythmusstörungen als Spätschäden auftreten.

Alles Weitere zum Thema „Gefahr durch Kohlenmonoxid im Einsatz“ ist auf einer Sonderseite bei uns zu finden.

[flickrset id=“72157628370742157″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]

Weitere Artikel zum Thema:

Downloads:

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.