Kleinwagen prallt nahezu ungebremst auf Pkw hinter stehendem Bus

Schwerer Auffahrunfall B417 Ketternschwalbach 03.03.16Am frühen Donnerstagnachmittag kam es auf der B417 zu einem schweren Auffahrunfall an der Abfahrt Ketternschwalbach. Ein Kleinwagen prallte nahezu ungebremst auf einen Audi, der hinter einem Bus wartete, um abzubiegen. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.

Um kurz nach 16:00 Uhr ertönten in einigen Ortsteilen aus Hünstetten, sowie in Aarbergen-Panrod die Sirenen der Freiwilligen Feuerwehren. Sie wurden gemeinsam mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug auf die B417 zur Abfahrt Ketternschwalbach alarmiert. Hier kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw und ein Linienbus beteiligt waren.

Schwerer Auffahrunfall B417 Ketternschwalbach 03.03.16Ein Linienbus war auf seiner Linie in Richtung Ketternschwalbach unterwegs, um seine Insassen dort abzusetzen. An der Abfahrt Ketternschwalbach hielt er an, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Ein Audi A6 hielt hinter dem Bus an, um ebenfalls abzubiegen. Ein Ford Fahrer bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den Audi auf und schob diesen auf den Bus.

Der Ford schleuderte durch den heftigen Aufprall einige Meter seitlich an den Straßengraben. Der Fahrer darin wurde schwer verletzt und wurde durch den Rettungswagen zusammen mit dem Notarzt in eine umliegende Klinik gebracht.

Schwerer Auffahrunfall B417 Ketternschwalbach 03.03.16Der Fahrer des Audi wurde ebenfalls durch die Kollision mit mittelschweren Verletzungen ebenfalls in eine Klinik transportiert. Die Insassen aus dem Bus kamen mit dem Schrecken davon und wurden durch Eltern / Bekannte von der Unfallstelle abgeholt.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf. Ein Gutachter wurde zur Unfallaufnahme an die Einsatzstelle hinzugezogen, um den Unfallhergang zu klären.

Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war der Abschnitt zwischen den Abfahrten Bechtheim und Ketternschwalbach vollgesperrt. Es kam auf der Umleitungsstrecke zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr. Zur Höhe des Schadens konnten noch keine Angaben getroffen werden.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.