Kleintransporter fährt in parkenden Sattelzug – Fahrer eine Stunde lang eingeklemmt

VU Pklemm in Transporter Dyckerhoff 16.09.07(me) Ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich Mainz-Amöneburg / Dyckerhoff beschäftigte am Sonntagmorgen die Feuerwehr Wiesbaden. Ein Feuerwehrkamerad verletzte sich bei den Rettungsarbeiten und musste vom Rettungsdienst behandelt werden.

Gegen 06:45 Uhr wurden sowohl der Rüstzug der Berufsfeuerwehr, als auch die FF-Kastel in die Biebricher Straße geschickt. Dort soll sich ein Kleintransporter unter einem LKW verkeilt haben, der Fahrer sei noch eingeklemmt. Die ersten Einsatzkräfte trafen aufgrund der unmittelbaren Nähe der Einsatzstelle zur Feuerwache 2 sehr schnell ein. Sie fanden einen Kleintransporter vor, der sich fast mit dem kompletten Führerhaus in einem LKW-Auflieger verkeilt hatte. VU Pklemm in Transporter Dyckerhoff 16.09.07Der Fahrer war zwar ansprechbar, jedoch massiv mit seinem rechten Bein eingeklemmt. Offenbar hatte der Mann den geparkten Sattelzug übersehen und ist nahezu ungebremst in dessen Heck geknallt. Der eintreffende Notarzt führte die Erstversorgung über die abgetrennte Fahrertür durch und stellte keinen unmittelbar lebensgefährlichen Zustand fest, sodass man sich dazu entschloss mit höchster Vorsicht an die Patientenrettung zu gehen. In enger Zusammenarbeit mit der FF-Kastel, die mit zwei Löschgruppenfahrzeugen an die Einsatzstelle kam, wurden insgesamt zwei hydraulische Spreizer, zwei Büffelheber zum Anheben des Sattelzuges, eine hydraulische Rettungsschere und diverses Werkzeug vorgenommen.VU Pklemm in Transporter Dyckerhoff 16.09.07 Nachdem die beiden Fahrzeuge gesichert waren, wurde die verschlossene Seitentür zum Laderaum mit einem Spreizer geöffnet. Hierbei kam es zu einem unerwarteten Rückstoß des Spreizers und ein Feuerwehrmann wurde im Kieferbereich verletzt – er wurde sofort in einem bereitstehenden Rettungswagen behandelt. Nachdem die Seitentür geöffnet war, musste der Laderaum sporadisch ausgeräumt werden, um an die Trennwand zur Fahrerkabine heranzukommen. Diese wurde anschließend entfernt. Nach einer Stunde gelang es schließlich den Mann aus seinem völlig deformierten Fahrzeug zu befreien. Mit schweren Verletzungen kam er ins Krankenhaus, wo er zur stationären Behandlung untergebracht ist. Während ein Teil der Einsatzkräfte das eingesetzte Material wieder einräumte, streute der andere die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab und zog den Transporter mit der Seilwinde des WLF von dem LKW weg. Nach ca. eineinhalb Stunden waren der Transporter von einem Abschleppunternehmen geborgen und die Unfallaufnahme der Polizei abgeschlossen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.