“Kleinkram” – Veränderungen bei der Feuerwehr Wiesbaden in letzter Zeit

(me) Einsatzmäßig ist in Wiesbaden zwar zur Zeit wenig los, dennoch hat sich an vielen Stellen etwas getan. Hier möchten wir die gröbsten Neuigkeiten in Kurzform erwähnen.

Tankstellen der Feuerwachen außer Dienst Die Tankstellen der Feuerwachen 1 und 2 wurden vor wenigen Wochen außer Dienst genommen. Von nun an können alle Feuerwehrfahrzeuge mit einer Tank-Karte bei allen Esso- oder Shell-Tankstellen bzw. der Tankstelle der ESWE ihren Kraftstoff aufnehmen. Das bringt zwar größere Verwaltung mit sich, spart jedoch vor Allem den Freiwilligen Wehren aus den abgelegenen Orten die weiten Wege bis nach Kastel.

Grundlehrgang gestartet Am vergangenen Wochenende starteten zahlreiche Feuerwehrfrauen und -männer den 4-wöchigen Lehrgang auf der Feuerwache1, wo die grundlegenden Kenntnisse sowohl theoretisch als auch praktisch gelehrt werden. Am 27.10. startet dann der 2. Grundlehrgang, der dieses Jahr aufgrund der hohen Nachfrage wiedereingeführt wurde. Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden maximalen Erfolg und natürlich auch viel Spaß!

Feuerwehr Wiesbaden fährt Hilfsgüter nach Griechenland Heute machte sich der Fahrschul-LKW der Feuerwehr Wiesbaden auf eine ganz besondere Fahrt: Voll beladen mit dringend benötigten Hilfsgütern machte er sich auf den Weg nach Griechenland, wo nach den verheerenden Waldbränden vielerorts katastrophale Zustände herrschen. Die Spenden wurden von der „Griechischen Gemeinde“ in Biebrich gesammelt. (Zum Video bei HR-Online) Zum Thema „Waldbrände“ findet im Oktober auch in Wiesbaden eine Übung statt, bei der eine effektivere Waldbrandbekämpfungstaktik getestet werden soll – wir werden darüber berichten.

Fahrzeugtausch Naurod/Medenbach/Bierstadt Bereits vor wenigen Wochen kam es aufgrund einer dringend notwendigen Umstationierung des LF16 der FF-Bierstadt (nun als Ausbildungs-LF seinen Dienst versehend) zu einer Fahrzeugrotation: Für das weggefallene LF16 bekam die Wehr aus Bierstadt das LF8/6 der FF-Medenbach (38/42 -> 30/42), da diese über zwei Wasserführende Fahrzeuge verfügte. Die FF-Medenbach bekam, bedingt durch ein fehlendes Gruppenfahrzeug, das ältere LF8/TS der FF-Naurod (39/41 -> 38/41). Die FF-Naurod muss leider seitdem „nur“ noch mit ihrem LF10 und dem MTF auskommen. Doch ein kleines Trostpflaster: Seit letzter Woche hat das Nauroder Gerätehaus auch endlich elektrisch betriebene Rolltore. Außerdem wurde das TSF der FF-Mainz-Kastel (21/47) ausgemustert.

Tag der offenen Tür 2007 In diesem Jahr findet auch wieder ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Wiesbaden statt. Austragungsort ist die Feuerwache1 am Kurt-Schumacher-Ring. Das ganze findet am Samstag, den 22.09.2007 von 10 bis 16 Uhr statt. Die Besucher bekommen neben umfangreichen Informationen und Bewirtung auch diverse Schauübungen geboten. Details sind uns leider im Moment nicht bekannt. Der Flyer:

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.