“Kinder helfen Kindern” – Jugendgroßübung für den guten Zweck

Jugendgroßübung Reduit 28.08.11180 Kinder und Jugendliche übten am Samstag an der Kasteler Reduit den Großeinsatz. Brände löschen, Verletzte retten, Erste-Hilfe leisten – Die Jugendgruppen der Wiesbadener Hilfsorganisationen zeigten bei der Übung und einem Aktionstag ihr Können. Die Spenden und Einnahmen kommen der Brückenschule Wiesbaden zu Gute.

Während eines Konzerts bricht in der Reduit in Mainz-Kastel ein Feuer aus. Rund 40 Kinder und Jugendliche werden durch das Feuer und die Panik verletzt – einige springen verzweifelt in den Rhein.Jugendgroßübung Reduit 28.08.11Ein dramatisches Szenario, dass die Jugendgruppen der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW), der Johanniter Unfallhilfe, des Deutsches Roten Kreuzes und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bewältigen mussten.

Gegen 14 Uhr heulen die Sirenen. Zahlreiche Löschfahrzeuge und Rettungswagen rücken an. Die zuerst eingetroffenen Kräfte müssen sich erstmal einen Überblick verschaffen. Der Dachstuhl der Reduit steht „lichterloh in Flammen“, im Innenhof liegen zahlreiche Verletzte. Jetzt gilt es die Verletzten zu retten und zu versorgen und das Feuer zu löschen. Jugendgroßübung Reduit 28.08.11Der Einsatzleiter, der Leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst – alle durch Jugendliche dargestellt – dirigieren die anrückenden Kräfte und richten Verletztensammelplätze ein.

Von allen Seiten werden C-Rohre zur Brandbekämpfung aufgebaut. Auch der Gelenkmast der Werkfeuerwehr InfraServ und eine Drehleiter der Berufsfeuerwehr geht in Stellung. Über eine „Wasserversorgung offenes Gewässer“ wird Löschwasser aus dem Rhein gepumpt. Während sich die Sanitäter der Johanniter-Jugend und des Jugendrotkreuzes mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr bereits um die ersten Verletzten kümmern, Jugendgroßübung Reduit 28.08.11rettet die THW-Jugend mit einem Leiterhebel eine Schwerverletzte aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Die DLRG-Jugend rettet mit zahlreichen Booten die Verletzten aus dem Rhein.

Nach rund zwei Stunden ist das Feuer „gelöscht“ und alle Verletzten gerettet. Die Übung war ein voller Erfolg, resümiert das Organisationsteam, dass den Aktionstag über ein Jahr lang vorbereitete. Auch der Leitende Branddirektor Harald Hagen lobte das Engagement: „Die Zusammenkunft ist eine einmalige Aktion, die perfekt vorbereit ist. Jugendgroßübung Reduit 28.08.11Ich wünsche mir weiterhin eine gute Zusammenarbeit zwischen den Hilfsorganisationen. In Notfallsituationen arbeiten wir sehr gut Hand in Hand mit den Anderen zusammen. Wir können Stolz auf die Jugendlichen sein, was sie hier auf die Beine gestellt haben“. Auch die Schirmherrin Kristina Schröder, die als Ministerin für das Ehrenamt zuständig ist, freute sich sehr über das Engagement der Kinder und Jugendlichen, auch wenn sie aufgrund des Mutterschutzes selbst nicht anwesend sein konnte.

Jugendgroßübung Reduit 28.08.11Vor und nach der Großübung stellten sich die Jugendgruppen auf einer Aktionsfläche vor. Interessierte Kinder konnten sich im Kistenklettern an einer Drehleiter versuchen, die Kletterwand des THW erklimmen oder von zwei Spielern des SV Wehen Wiesbaden ein Autogramm ergattern. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ gehen alle Spenden und Einnahmen an die Wiesbadener Brückenschule, die kranken Kindern individuellen Unterricht bietet und dringend neue Räumlichkeiten benötigt.

 

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627559890600″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.