Eine Kerze löste offenbar am Samstagabend ein Zimmerbrand in Wiesbaden-Bierstadt aus. Das Mehrfamilienhaus in der Liegnitzer Straße musste daraufhin geräumt werden. Die ein Dutzend Bewohner wurden im Betreuungsbus der Feuerwehr untergebracht. Umfangreiche Nachlöscharbeiten waren nötig.
Kurz vor 22:00 Uhr wurden am Samstagabend Feuerwehr und Rettungsdienst über Notruf 112 zu einen Wohnungsbrand in Wiesbaden-Bierstadt gerufen. In der Erdgeschosswohnung brannte Mobiliar, offenbar ausgelöst durch eine Kerze.
Atemschutztrupps gingen mit einem Strahlrohr in die Wohnung vor und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Es waren jedoch umfangreiche und zeitintensive Belüftungs- und Nachlöscharbeiten erforderlich. Ein Großteil des Mobiliars wurde über einen Balkon ins Freie geräumt. Dort standen weitere Feuerwehrkräfte mit einem Strahlrohr bereit, um die Nachlöscharbeiten durchzuführen.
Verletzt wurde niemand. Die Bewohner hatten die Wohnung rechtzeitig verlassen können. Die übrigen Hausbewohner wurden durch die Feuerwehr vorsorglich aus dem Haus gebracht und im Feuerwehrbus untergebracht. Die Behandlung und Betreuung der evakuierten Bewohner wurde durch drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, der Schnelleinsatzgruppe des ASB und der Seelsorge in Notfällen sichergestellt und durch die Einsatzleitung Rettungsdienst koordiniert.
Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwachen 2 und 3, unterstützt durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Bierstadt und Erbenheim. Die verwaisten Feuerwachen 2 und 3 wurden durch die Freiwilligen Feuerwehren Kastel und Kostheim sowie Breckenheim und Igstadt besetzt.
