Kermit der Frosch und 42 Wasserretter beim Anschwimmen 2012

Anschwimmen Rheinufer 15.04.12Vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Rettungstaucher aus dem Rhein-Main-Gebiet sprangen in den noch kalten Rhein und schwammen von Biebrich an die Hafenspitze in Schierstein. Bei dem Traditionsreichen Event konnten auch wieder Spenden für den guten Zweck gesammelt werden.

Kurz vor 10 Uhr am Rheinufer in Biebrich: Feuerwehrchef Harald Hagen sowie Stadtrat und Feuerwehrdezernent Detlev Bendel begrüßen die Gäste aus Wiesbaden, Mainz, Limburg, Hofheim, Aschaffenburg und der Umgebung, die zum Anschwimmen gekommen waren.

Insgesamt nahmen 42 Schwimmer und Retter in den Begleitbooten teil. Besonders beeindruckt zeigte sich Harald Hagen von der Werkfeuerwehr InfraServ, die alleine mit elf Tauchern gekommen war. Außerdem brachten sie einen ganz besonderen Gast mit.

Anschwimmen Rheinufer 15.04.12Einen ausgemusterten Chemikalienschutzanzug hatten sie gefüllt und wasserdicht verschlossen. Hinter die Maske des knallgrünen Schutzanzugs klebten sie passen dazu ein Bild von Kermit dem Frosch aus der Sesamstraße. Natürlich hielt er auch die Fahne der Werkfeuerwehr in der Hand.

Kermit und die Rettungstaucher gingen dieses Mal nicht wie üblich vom Feuerlöschboot, sondern vom neuen Hilfeleistungslöschboot „Hecht“ aus Gernsheim ins Wasser. Begleitet wurden sie von Booten der DLRG-Stationen, dem THW, der Wasserschutzpolizei sowie der Berufsfeuerwehr und der FF-Kostheim.

Nach knapp 2,5km Stromschwimmen kamen alle Taucher bestens gelaunt an. An der Hafenspitze empfingen Freunde und Familie der Taucher ihre Retter bevor es für alle auf der Feuerwache 1 Verpflegung gab.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629476140774″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.