Rund 200 ehrenamtliche Helfer aus allen am Katastrophenschutz beteiligten Organisationen zeigten am Sonntag bei schönstem Wetter zahlreichen interessierten Besuchern ihr Spektrum und ihr Können. Der Ehrenamtstag stand unter dem Motto „Ehrenamt für jedermann – Hilfe dort wo sie gebraucht wird“.
Die Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) bauten einen Hochwassersteg auf dem Kurpark-Weiher. Die Vertreter der Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter Unfallhilfe (JUH), Malteser Hilfsdienst (MHD) waren mit Ständen zur Schulung an sogenannten Reanimationspuppen, Informationen über die Tätigkeit innerhalb des Rettungsdienstes oder einer Schnelleinsatzgruppe vertreten. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) präsentierte ihre Tätigkeiten in der Wasserrettung.
Die Mitglieder der Feuerwehr Wiesbaden mit den Abteilungen Taucher, Höhenretter, Brandschutz, Rettungshunde und der Informations- und Kommunikationsgruppe (IuK) waren mit zahlreichen verschiedenen Fahrzeugen präsent. Die Stadtjugend- und kinderfeuerwehr sorgte für Programm für die kleinen Besucher. Die Vertreter der seit Jahren in Wiesbaden schon etablierten Notfallseelsorge informierten die Besucher über die ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen der Krisenintervention.
Der Oberbürgermeister Sven Gerich ließ sich ebenso wie die Besucher die Tätigkeiten näher bringen, die im Falle einer größeren Notlage zu einem guten Bewältigen der gestellten Aufgaben beitragen. „Hier zeigt es sich, dass die Landeshauptstadt mit ihren zahlreichen Helfern in den einzelnen Sparten gut aufgestellt ist“, so die Feuerwehr Wiesbaden. „Ungeachtet dessen ist jeder Bürger herzlich eingeladen, sich in diesem Bereich über eine der Organisationen ehrenamtlich zu engagieren, um auch in Zukunft gut gerüstet für alle auf uns zukommenden Aufgaben zu sein.“
Jahr des Engagements
Das Jahr 2018 ist in Wiesbaden zum „Jahr des Engagements“ erklärt worden und steht unter dem Motto: „Bring dich ein“. In der bundesweit stattfindenden „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ vom 14. bis 23. September gibt es auch in Wiesbaden ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Vorträgen und Informationsveranstaltungen rund ums Thema Ehrenamt.
