Sein Kaminofen war einem Bewohner der Leibnizstraße in der Mainzer Neustadt gegen 18:30 Uhr am Dienstagabend außer Kontrolle geraten.
Der Bewohner hatte die Feuerwehr verständigt, weil das Rohr seines Feststoffofens stark glühte und sich der Ruß in dem Rohr entzündet hatte. Geistesgegenwärtig hatte der Bewohner noch einen Autofeuerlöscher in den Ofen abgeblasen und dämmte den Brand soweit ein, dass er nicht auf den Kamin übergreifen konnte. Dennoch breitete sich in der gesamten Wohnung Rauch aus.
Die Berufsfeuerwehr Mainz und die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt entfernte sämtliches Brandgut aus dem Ofen sowie dem Ofenrohr und löschte es ab. Mit einer Wärmebildkamera wurden weitere Glutnester ausgeschlossen und mit einem Hochleistungslüfter die Wohnung rauchfrei geblasen. Der verständigte Schornsteinfeger nahm den Ofen und den Kamin in Augenschein, um weitere Gefahren auszuschließen. Verletzt wurde niemand. Es entstand kein nennenswerter Sachschaden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.