(me) Am Samstag kam es vermutlich durch einen elektrischen Defekt zu einem Küchenbrand in einem Hinterhaus in Biebrich. Der Brand wurde relativ schnell bemerkt und konnte von der Feuerwehr zügig gelöscht werden.
Kurz vor Da sich die Bewohner der Brandwohnung nicht zu Hause befanden und auch der Rauch durch die Fenster abzog, konnte der bereitstehende Rettungswagen nach Abschluss der Löscharbeiten wieder abrücken. Um versteckte Glutnester zu finden, wurde die Küche ausgeräumt und mit der Wärmebildkamera untersucht. Zusammen mit der FF-Biebrich, die mit beiden Löschgruppenfahrzeugen vor Ort war, wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt, bis auch die letzten Feuerwehrkräfte nach einer Stunde einrücken konnten. Als Ursache für den Brand wird ein technischer Defekt an der alten Therme der Küche vermutet. Da sich niemand in der Wohnung aufhielt, konnte sich der Brand auf einige Bereiche der Küche ausbreiten. Doch dank der aufmerksamen Anwohner konnte die Feuerwehr noch vor dem Übergreifen der Flammen auf andere Wohnräume alarmiert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund