Jugendfeuerwehr feiert 50-jähriges Bestehen in Bad Homburg – Deutsche Meisterschaft der Jugendfeuerwehren

Deutsche JF-Meisterschaft CTIF Bad Homburg 07.09.14Zwei große Veranstaltungen im Jahr des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Jugendfeuerwehr und der Hessischen Jugendfeuerwehr fanden am ersten September-Wochenende im hessischen Bad Homburg vor der Höhe statt: die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr und die Deutsche Meisterschaft im Internationalen Bewerb des Weltfeuerwehrverbandes CTIF.

Bei der Feuerwehrmeile in der Bad Homburger Innenstadt erhielten Bürgerinnen und Bürger am Samstag zudem Einblick in die facettenreiche Arbeit. „Bundesweit gibt es fast 17.900 Jugendfeuerwehren, in denen 240.000 Mitglieder Sport treiben, gute Kameradschaft kennenlernen und eine hervorragende Ausbildung für die Aufgabe in der Einsatzabteilung erhalten: Löschen und bergen, Menschen retten und Sachwerte bewahren. Jugendgruppen sind die Wurzeln unserer Einsatzabteilungen. Die Deutsche- und die Hessische Jugendfeuerwehr feiern dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen“, gratuliert Oberbürgermeister Michael Korwisi in seinem Grußwort den bundes- bzw. landesweiten Zusammenschlüssen der Jugendfeuerwehren.

Deutsche JF-Meisterschaft CTIF Bad Homburg 07.09.14Die Deutsche Meisterschaft war der Höhepunkt und Abschluss des Jubiläumswochenendes mit zahlreichen Programmpunkten. Insgesamt traten in Bad Homburg 22 Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften im internationalen Bewerb an. Der internationale Wettbewerb des Weltfeuerwehrverbandes CTIF besteht aus zwei Teilen. Bei der Feuerwehrhindernis-Übung (A-Teil) muss korrekt und auf Zeit ein Löschangriff über und durch Hindernisse aufgebaut werden. Bei sechs von neun Abschnitten des 400-Meter-Staffellaufes (B-Teil) sind ebenfalls kleine Hindernisse zu überwinden. Alle zwei Jahre können sich Gruppen aus allen Bundesländern bei einem Bundesentscheid für einen Internationalen Wettbewerb qualifizieren. Deutscher Meister wurde in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Dabel aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Jugendgruppen Oberneukirchen 1 und 2 aus Bayern belegten die Plätze 2 und 3. Aus Hessen nahmen die Jugendfeuerwehr Twistetal-Berndorf (Waldeck-Frankenberg) und die Jugendfeuerwehr Vellmar (Kassel-Land) teil. Sie landeten auf den Plätzen 18 (Twistetal-Berndorf) und 17 (Vellmar).

[fsg_gallery id=“16″]

[fsg_gallery id=“15″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.