Industriepark Kalle-Albert: Neuauflage der Störfall-Broschüre „Unser Ziel – Ihre Sicherheit“

Mit der Neuauflage der Broschüre „Unser Ziel – Ihre Sicherheit“ kommen die Unternehmen Clariant Produkte (Deutschland) GmbH, Cytec Surface Specialties Germany GmbH & Co. KG, Dyckerhoff AG, InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG, Kalle GmbH und SE Tylose GmbH & Co. KG ihrer Verpflichtung nach, die Öffentlichkeit gemäß § 11 der Störfallverordnung zu informieren.

Die Broschüre wurde im Dezember an rund 21.000 Haushalte rund um den Industriepark Kalle-Albert und dem Dyckerhoff Zementwerk verteilt. Sie enthält wichtige Verhaltenshinweise für die Bürger bei einem Schadensereignis. Daneben informiert das Heft darüber, welche Anlagen der Gesellschaften im Industriepark Kalle-Albert und der Dyckerhoff AG der Störfallverordnung mit erweiterten Pflichten unterliegen, welche Stoffe dort eingesetzt werden und welche Gefährdungen von ihnen ausgehen können.

Die Broschüre entstand in enger Abstimmung mit den für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung zuständigen Behörden, wie der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und dem Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden. Erläutert wird darin auch das Sicherheits- und Alarmkonzept der Unternehmen und die Zusammenarbeit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden mit der Werkfeuerwehr InfraServ Wiesbaden im Industriepark Kalle-Albert oder mit der Werkfeuerwehr der Dyckerhoff AG.

Neben den schriftlichen Hinweisen für das richtige Verhalten im Schadensfall sind von InfraServ Wiesbaden und der Dyckerhoff AG Bürgertelefone eingerichtet worden. Hier können sich interessierte Bürger während der Bürozeiten unter der Rufnummer (0611) 962-8800 (InfraServ Wiesbaden) oder der Rufnummer (0611) 6762828 (Dyckerhoff AG) weitergehend informieren. Bei Eintreten eines Ereignisses dienen die gleichen Rufnummern auch außerhalb der Bürozeiten zur Information für die betroffenen Nachbarn der Standorte.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, Dr. Helmut Müller, begrüßt in seinem Vorwort die Neuauflage der Broschüre als einen guten Weg, durch gemeinsames Handeln Sicherheit zu schaffen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.