(me) Der aktuellen Wetterlage ist ein eher ungewöhnlicher Einsatz der Wiesbadener Höhenrettungsgruppe am Dienstagmittag in Dotzheim geschuldet. Wasserdampf aus einem Heizkraftwerk war an der Spitze eines Schornsteins zu mehreren Eiszapfen gefroren, die aus über 60 Metern abstürzten und Mensch und Material gefährdeten.
Nachdem die ersten Eisbrocken auf einen Parkplatz im Eingangsbereich mehrerer Hochhäuser gefallen waren und dabei auch ein Fahrzeug beschädigt wurde, entschieden sich die alarmierten Kräfte von Polizei und Feuerwehr dafür, den Bereich abzusperren und die Gefahr zu beseitigen.
An der Spitze angekommen wurden die Eisbrocken kurzerhand mit einem Beil abgeschlagen und konnten so in den abgesperrten Bereich fallen und keinen weiteren Schaden anrichten. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet und der Parkplatz wieder freigegeben.