Die Wiesbadener Feuerwehr hat am Mittwoch absturzgefährdete Eiszapfen in 65 Metern Höhe in der Karl-Marx-Straße entfernt.
Durch die anhaltend kalte Witterung kam es an einem Schornsteinkopf eines Heizkraftwerkes in rund 65 Metern Höhe zu Eiszapfenbildung. Einige Eiszapfen hatten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöst und waren auf eine öffentliche Verkehrsfläche gestürzt. Hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Da die Gefahr bestand, dass weitere Eiszapfen abzustürzen, wurden diese durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wiesbaden entfernt. Der umliegende Verkehrbereich musste für die Dauer der Arbeiten, rund dreieinhalb Stunden, gesperrt werden.
Bereits im letzten Jahr mussten die Höhenretter im Februar zu dem Schornstein ausrücken, um Eiszapfen zu entfernen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.