(me) Nachdem nun auch der Rhein die höchste Warnstufe erreicht hat, bleibt die Hochwasserlage in Wiesbaden weiterhin angespannt. Am Main hatte sich die Lage kurz entspannt, doch nun droht eine zweite, höhere Flutwelle. In Kostheim musste am Mittag eine Schutzwand verstärkt werden.
Bei knapp 6,50 Meter liegt die Rhein nun und auch der Main nähert sich wieder der 5-Meter-Marke. Während am Rhein in Wiesbaden primär das Rheinufer überflutet und teilweise gesperrt ist, bleibt der Main die größte Gefahr. Durch den hohen Rheinpegel kann nicht so viel Wasser aus dem Main abfließen, wie bisher.
An genau solch einer Stelle drückte sich das Wasser am Mittag jedoch durch und begann eine Seitenstraße zu fluten. Die Kostheimer Wehr pumpte das Wasser mit einer Tauchpumpe wieder hinter die Spundwand und verstärke diese an den undichten Stellen mit Sandsäcken.
Für das Betriebsgelände wurden nach einer Lagebesprechung vorsorglich mehrere Hundert Sandsäcke bereit gestellt.
In den kommenden Tagen soll sich der Rheinpegel langsam stabilisieren und das Wasser allmählich sinken. Wie sich die Lage am Main entwickelt, ist derzeit noch völlig unklar.
Bisherige Wi112-Artikel:
Links:
- Feuerwehr Kostheim: “Wasserwehreinsatz Tag 3 – Weiter ansteigende Wasserstände“
- Feuerwehr Kostheim: “Zwischenbericht Deicheinsatz Tag 2 – Main stagniert, weitere Rheinwelle kommt“
- Feuerwehr Kostheim: “Wasserwehreinsatz – Tag 1“