Auf dem stillgelegten Bahnhof in Wiesbaden-Dotzheim kam es am Mittwochabend zum Brand einer abgestellten Eisenbahnwaggons. Mit mehreren Atemschutztrupps konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle und weitere Waggons verhindern.
Gegen 20:11 Uhr meldeten Anrufer der Feuerwehrleitstelle den brennenden Waggon in Dotzheim. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr machte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Dotzheim auf den Weg zum dortigen Bahnhof.
Auf einem Abstellgleis an einer Lagerhalle stand zu diesem Zeitpunkt ein alter Waggon in Vollbrand, auch Fassadenteile der lagerhalle waren bereits in Brand geraten. Da der bahnhof stillgelegt ist, konnten die Einsatzkräfte direkt über die Gleise vorgehen.
Während die Berufsfeuerwehr mit zwei Atemschutztrupps und C-Rohren den Brand bekämpften, fuhr die FF Dotzheim die Lagerhalle an um dort gegebenfalls eingreifen zu können. Hier war es jedoch zum Glück nur zu einer minimalen verrauchung gekommen.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden die Großtanklöschfahrzeuge an die Einsatzstelle gerufen. Das Feuer selbst war nach rund einer Stunde gelöscht. Ein weiterer Atemschutztrupp der FF Dotzheim unterstützte hier die Nachlöscharbeiten.
Den Sachschaden an dem ausgebrannten Waggon der Naussauischen Touristikbahn wird auf 50.000 Euro geschätzt. Hinzu kommen rund 5.000 Euro Schaden an der Lagerhalle. Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Besitzer der Lagerhalle hatte noch vor Brandausbruch Jugendliche an den Gleisen bemerkt und ermahnt „keinen Mist zu machen“.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157626846645721″]