Immer wieder ereignen sich auf der Welt Katastrophen. Auf solche Situationen ist man in Deutschland gut vorbereitet. Weit über eine Million Helfer von Feuerwehr, THW und Hilfsorganisation sind jederzeit bereit, um den Bürgern schnell zu helfen. In vielen anderen Ländern ist das nicht so. Oftmals überschreiten die Ausmaße einer Katastrophe die Kapazitäten der betroffenen Staaten, insbesonderen bei Naturkatastrophen wie Erdbeben. Gerade in ärmeren Ländern sind oft nur sehr wenige Ressourcen vorhanden, weswegen diese ganz besonders auf Hilfe angewiesen sind.
Als gemeinnützige Hilfsorganisation leistet „@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.“ in einem engen Netzwerk, gemeinsam mit seinen Partnern, schnell und kompetente Hilfe bei Katastrophen. Neben der Waldbrandbekämpfung ist das Suchen und Retten von Verschütteten nach Erdbeben Kernkompetenz von @fire im Rahmen der humanitären Soforthilfe.
So half @fire auch 2004 in Thailand, 2005 in Pakistan und 2010 den Menschen in Haiti. Feuerwehrleute aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz leisten ihre Hilfe unter dem Motto „Feuerwehrleute helfen weltweit“. Unter ihnen auch Feuerwehrleute aus Wiesbaden, Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet.
Um Spenden zu sammeln, Fördermitglieder zu gewinnen und über die Arbeit von @fire zu informieren, präsentiert sich das @fire-Team „3-21 Rhein-Main“ am Samstag, den 10.12.2011 von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Wiesbadener Mauritiusplatz. Die Katastrophenhelfer stehen für persönliche Gespräche bereit und freuen sich über jede Spende.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.