(thg) Bei einem Feuer am gestrigen Dienstagnachmittag, brannte im Ortsteil Hofheim-Marxheim ein aufgestapelter Heuhaufen von 150 Meter Länge und 8 Meter Höhe komplett nieder. Die eingesetzen Feuerwehrkräfte, die aus fast allen Stadtteilen anrückten, konnten das Heu nur noch kontrolliert abbrennen lassen.
Als die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Marxheim am Einsatzort eintreffen, brennt etwa ein drittel des Heustapels. Mit einigen Traktoren die bereits vor Ort waren, wurde versucht eine Schneise in das Heu zu ziehen um das Feuer von den restlichen Ballen abzuhalten.
Da aber immer wieder lose Rundballen von oben herab fallen und zu diesem Zeitpunkt noch nicht genug Traktoren zur Verfügung stehen, zündet der komplette Heuhaufen durch und steht nach kurzer Zeit im Vollbrand. Ab diesem Zeitpunkt ist an einen Löschversuch nicht mehr zu denken.
Die angerückten wasserführenden Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren aus den Nachbarorten Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach und Wildsachsen, konnten teilweise nach kurzer Zeit wieder abgezogen werden, da in den nächsten Stunden nur noch das kontrollierte Abbrennen des Heus zu sichern war. Im Laufe der Nacht will man dann mit Radladern die Glutreste auseinanderziehen und ablöschen.
Zur Eigensicherung der Feuerwehrfrauen- und männer stand ein Rettungswagen des DRK in Bereitschaft. Zu Personenschäden kam es nicht. Der Sachschaden wird auf 50.000,-€ beziffert.
[Update 22.10.09]:
Nach freundlicher Rückinfo der Pressesprecherin Andrea Kunz der FF-Marxheim, wurde uns heute mitgeteilt, dass sich der Einsatz durch die ganze Nacht bis zum Nachmittag des Folgetages zog. Das Abtragen und verteilen des zu diesem Zeitpunktes immer noch brennenden Strohs, liess die Einsatzzeit der eingesetzten Kräfte weit über die 24 Stunden Grenze hinaus steigen.
Einige Videobilder von diesem Einsatz können Sie sich anschauen, indem Sie auf das untere Bild klicken: