(me) Glück im Unglück hatte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Galileistraße am Dienstagabend. Vermutlich war die Heizdecke in Brand geraten und hat schnell Teile des Schlafzimmers in Brand gesteckt. Die Frau bemerkte das Feuer, konnte sich in Freie retten und die Feuerwehr alarmieren.
Kurz vor 21 Uhr ging der Notruf in der Leitstelle in Wiesbaden ein: Im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses brennt es – offenbar aufgrund einer Heizdecke. Gemeldet hat es die Bewohnerin selbst. Die hatte, nach eigenen Aussagen, das erste Mal in diesem Winter ihre Heizdecke benutzen wollen. Nachdem sie diese eingeschaltet und den Raum verlassen hatte, bemerkte sie plötzlich Rauch und Flammen im Schlafzimmer.
Die Rentnerin handelte richtig, indem sie sofort aus dem Haus ging und die Feuerwehr informierte. Diese war schnell mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr vor Ort. Während die Frau im Rettungswagen unverletzt unter kam, bekämpfte ein Atemschutztrupp den Brand. Um den Schaden durch Rauch im Haus möglichst gering zu halten, wurde dabei die Tür mit einem mobilen Rauchverschluss abgedeckt.
So war das Feuer nach wenigen Minuten gelöscht. Da bei dem Brand auch das Fenster und der Rolladen des Zimmers zerstört wurden, konnte hierüber das Brandgut ins Freie gebracht werden. Zeitgleich setzten die Einsatzkräfte einen Überdrucklüfter ein. Die unverletzte Bewohnerin konnte bereits nach rund einer Stunde in ihr Haus zurück. Zwar ist das Schlafzimmer vorerst unbenutzbar, dafür der Rest des Hauses weitestgehend verschont geblieben.