Hagen tritt als Amtsleiter der Feuerwehr Wiesbaden zurück

Harald Hagen wir voraussichtlich ab 1. Juli nicht mehr Amtsleiter der Feuerwehr Wiesbaden sein. Der 57-jährige hat nach Angaben des Wiesbadener Kurier vom Dienstag seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen beantragt. Seit 1981 war Hagen bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, 1995 stieg er zum leitenden Branddirektor auf und löste damit seinen Vorgänger Willi Döbbemann ab. Mit seinem Rücktritt verlässt er die operativen Strukturen der Berufsfeuerwehr, bleibt aber dem Feuerwehrdezernenten Detlev Bendel als Berater erhalten.

Stimmt der Magistrat zu, wird Harald Müller, bisheriger stellvertretender Amtsleiter, neuer Leiter der Feuerwehr. Dem leitenden Branddirektor, als Amtsleiter des Amtes 37 der Landeshauptstadt Wiesbaden, unterstehen knapp 300 Berufsfeuerwehrbeamten, rund 40 Angestellte sowie die rund 600 freiwillige Feuerwehrleute der 20 Freiwilligen Feuerwehren.

Auf die Frage, welche Ereignisse Hagen aus seiner Amtszeit in Erinnerung geliehen sind, antwortet er dem Wiesbadener Kurier: „Ich bin froh, dass es in dieser Zeit keine Toten und Schwerverletzten bei der Berufsfeuerwehr gegeben hat“. Weiterhin berichtet er von dem sich veränderten Einsatzgeschehen weg von der Brandbekämpfung hin zur technischen Hilfeleistung. Zu seiner Amtszeit gehören auch einschneidende Änderungen in der Personalvertretung.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.