Zwei Brände in leerstehenden Gebäuden im Wispertal beschäftigten am Samstagnachmittag die Feuerwehren von Lorch bis Bad Schwalbach. Ein Wohnhaus an der Kammerburg brannte komplett aus. Auch etwa fünf Kilometer weiter brannte es in der ehemaliken Werker Mühle. Hier konnte die Feuerwehr schlimmeres verhindern.
Gegen 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr Lorch zu einem Brandverdacht zur Gaststätte Kammerburg alarmiert. Vor Ort brannte der Nebenbau bereits in voller Ausdehnung, sodass weitere Kräfte nachlarmiert wurden. Aufgrund fehlender Hydranten wurden außerdem Tanklöschfahrzeuge aus Rüdesheim alarmiert.
Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein weiterer Gebäudebrand in Richtung Lipporn gemeldet. Daher wurden Feuerwehren aus Bad Schwalbach und Heidenrod dorthin geschickt. Diese stellten zwar eine starke Rauchentwicklung fest, konnten den Schwelbrand im Gebäude schnell löschen.Ein Teil der Kräfte fuhr zum Gebäudebrand an der Kammerburg weiter.
Dort wurde das Feuer mit einem Wenderohr, einem B- und mehreren C-Rohren bekämpft. Mit mehreren Wasserentnahmestellen aus der Wisper war die Wasserversrogung weitestgehend gesichert. Durch kleine angesaugte Steinchen setzten sich hier jedoch immer wieder die Strahlrohre zu.
Nach etwa drei Stunden war der Brand weitestgehend gelöscht. Ein Großteil des Gebäude war bereits eingestürzt oder wurde eingerissen um an Brandnester Heranzukommen. Die Wisperstraße war für die Löscharbeiten bis in den Abend voll gesperrt.
Aufgrund der Änlichkeiten bei beiden Bränden untersuchte die Polizei noch vor Ort die Brandstellen. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.
Danke an Ralf Kaltenbach (Kalbacho.de) für einen Teil der Fotos!
