(me) Stundenlang waren die meisten freiwilligen Feuerwehren Wiesbadens am Donnerstagnachmittag im Einsatz. Über dem Stadtgebiet hatte sich ein Gewitter mit enormen Regenmengen entladen. Besonders stark traf es Bierstadt, wo zwischen
Obwohl die Feuerwehrleute sich stets bemühten jeden Keller so schnell wie nur möglich von den Wassermassen zu befreien, ist das Abpumpen doch zeitaufwändig und so halfen sich viele Opfer der Wassermassen selbst mit Lappen und Eimern bis die Feuerwehr eintraf. Nach rund 3 Stunden Dauereinsatz war die Lage unter Kontrolle und alle gesammelten Einsätze abgearbeitet. Trotzdem gab es bis in die späten Abendstunden hinein noch einzelne Unwetterbedingte Einsätze.
Trotz dem extrem hohen Personal- und Fahrzeugaufwand wurde der Brandschutz im Stadtgebiet durch die Berufsfeuerwehrwachen und auch die, nicht alarmierten, Freiwilligen Wehren jederzeit sicher gestellt.
Vielen Dank an Stephan Schmidbauer, der uns seine Bilder freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
[update 22.06.2007 – 12:50 Uhr]
Laut Berufsfeuerwehr wurden von der Berufsfeuerwehr 12 Fahrzeuge mit 40 Einsatzkräften und 26 Fahrzeuge von 14 verschiedenen Freiwilligen Feuerwehren mit insgesamt 155 Einsatzkräften für 122 Einsätze eingesetzt.