Ein unklarer Stoffaustritt führte heute zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst am Eltviller Gymnasium. Gegen 11:00 wurden die Einsatzkräfte alarmiert und fanden eine unübersichtliche Situation vor. Insgesamt waren 36 Personen betroffen. Die Ermittlungen laufen.
Gegen 11:00 ging der Notruf über einen unklaren Stoffaustritt im Eltviller Gymnasium ein. Sofort wurden Feuerwehr und Rettungskräfte an den Einsatzort alarmiert. Durch die Lehrerinnen und Lehrer wurde das Schulgebäude bereits evakuiert. Die benachbarte Realschule musste lediglich die Fenster schließen und somit nicht evakuiert werden.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte klagten bereits Schülerinnen und Schüler über Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, nahm Luftproben und begann die Räume zu lüften. Zur Bestimmung des Stoffes wurden die Proben in ein Frankfurter Labor gefahren.
Aufgrund der hohen Anzahl der Betroffenen wurde das Einsatzstichwort auf „MANV-20“ (Massenanfall an Verletzten) erhöht. Zu den örtlichen Rettungsdienstkräften wurden Einheiten aus den umliegenden Landkreisen sowie ein Rettungshubschrauber bestellt. Es wurde ein Bereitstellungsraum in der Nähe für die ca. 70 Einsatzkräfte eingerichtet und gezielt Fahrzeuge an die Einsatzstelle gerufen. Von den insgesamt 36 Betroffenen Personen mussten 10 in umliegenden Krankenhäuser verbracht werden. Für die weitere Betreuung der Schülerinnen und Schüler wurde die Notfallseelsorge hinzugezogen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Vorfall bereits aufgenommen.
Bildgalerie: Großeinsatz An Eltviller Gymnasium


