Beim Brand einer Lagerhalle in Oberursel ist am Mittwochvormittag nach ersten Schätzungen ein Millionenschaden entstanden. Die Feuerwehr ist vermutlich noch bis in die Abendstunden mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Gegen 11:30 Uhr am Mittwochvormittag gingen bei der Leitstelle mehrere Notrufe ein. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus einer Industriehalle in der Ludwig Erhard Straße in Oberursel-Stierstadt (Hochtaunuskreis).
Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Vollbrand der Lagerhalle bestätigt werden, Flammen schlugen bereits aus den Fenstern und Toren der Halle. Sofort wurde das Alarmstichwort erhöht und Alarm für alle Feuerwehren der Stadt Oberursel ausgelöst. Auch diverse Rettungswagen waren alarmiert, da zu Beginn noch nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden.
Durch den Firmeninhaber konnte glücklicherweise relativ schnell Entwarnung gegeben werden. Er bestätigte den Einsatzkräften, dass alle Mitarbeiter das Gebäude verlassen haben bzw am heutigen Tag nicht im Gebäude arbeiten.
Da in der Halle hauptsächlich Baumaterialien und Farben gelagert werden, breitete sich das Feuer schnell auf die ganze Halle aus. Mit 8 C-Rohren, 2 Drehleitern sowie diversen Großtanklöschfahrzeugen wurde das Feuer von außen bekämpft.
Aufgrund des hohen Personaleinsatzes wurden weitere Feuerwehren aus dem Hochtaunuskreis, unter anderem aus Bad Homburg, Kronberg und Steinbach, alarmiert. Auch zwei Gerätewagen-Atemschutz sowie der ELW 2 des Hochtaunuskreises wurden hinzugezogen.
Seitens des Rettungsdienstes wurden zusätzlich zwei Betreuungseinheiten alarmiert.
Die Löscharbeiten werden sich vermutlich noch bis in die Abendstunden ziehen. Insgesamt sind rund 130 Kräfte im Einsatz.
