Ein Großbrand bei einem Entsorgungsunternehmen in Biebrich beschäftigte in der Nacht zum Samstag die Wiesbadener Feuerwehren. Eine Halle und der darin befindliche Müll standen in Vollbrand, der Flammenschein wies den Einsatzkräften schon von weitem den Weg. Knapp 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Wiesbaden und den Nachbarlandkreisen waren im Einsatz.
Kurz nach 23 Uhr wurde die Feuerwehr am Freitagabend in den Ferdinand-Knettenbrech-Weg alarmiert. Auf dem Betriebsgelände des Entsorgungsunternehmens Knettenbrech + Gurdulic war in einer Lagerstätte Restmüll in Brand geraten. Auch die Halle, in der rund 200 bis 300 Tonnen Gewerbemüll lagerten, stand schon in Flammen. Sofort alarmierte der Basisführer der Feuerwache 2 weitere Kräfte nach.
Da eine stabile Wasserversorgung nicht sichergestellt werden konnte, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Die Tanklöschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Kloppenheim, Nordenstadt, Sonnenberg und Medenbach sowie der Werkfeuerwehr Kalle-Albert/InfraServ und aus Eltville und Hofheim tankten an nahegelegenen Hydranten und gaben ihr Wasser an der Einsatzstelle wieder ab.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Bei einem Rundgang um 22:30 Uhr war an der Lagerstätte noch alles in Ordnung. Beschädigt wurde vor allem das Hallendach – der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 bis 10.000 Euro geschätzt. Der Restmüll konnte am Vormittag der bestimmungsgemäßen Verbrennung zugeführt werden.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632893764395″]