Etwa acht Stunden lang kämpften über 100 Einsatzkräfte der Wiesbadener Feuerwehren gegen einen Großbrand auf dem Gelände der SCA-Papierfabrik in Kostheim. Etwa 100 Tonnen Papier waren auf einem Lagerplatz in Brand geraten.
Kurz vor 10 Uhr bemerkt ein Mitarbeiter Flammen in dem 30 mal 50 Meter großen Haufen Altpapier und alarmiert die Werkfeuerwehr, die die Meldung an die Feuerwehrleitstelle weitergibt. Bei Eintreffen der Feuerwehr steht der Berg aus Altpapier bereits in Vollbrand.
Mit mehreren Wasserwerfern, Dachmonitoren, B- und C-Rohren wird sofort ein umfassender Löschangriff gestartet, um eine Ausbreitung auf die angrenzenden Produktions- und Lagerhallen zu vermeiden. Auch werden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.
So sind neben der Werk- und Berufsfeuerwehr bereits in der Anfangsphase die Freiwilligen Feuerwehren aus Kostheim, Kastel, Biebrich und Stadtmitte vor Ort. Die Wasserversorgung kann schnell durch eine Spezialpumpe der Werkfeuerwehr vom Main aus sichergestellt werden. Auch das Feuerlöschboot geht dort in Stellung, um die Wasserversorgung zu sichern.
Die Einsatzleitung wird mit Hilfe der IuK-Unterstützungsgruppe vom ELW2 aus geführt. Mehrere dienstfreie Einsatzleitdienste unterstützen die Einsatzabschnitte. Auch seitens des Rettungsdienstes stehen mehrere Einheiten bereit – glücklicherweise wird bis zum Einsatzende niemand verletzt.
Aufgrund der Rauchentwicklung bittet die Feuerwehr zunächst die Anwohner von Kostheim, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine Gefahr bestand jedoch weder für Personen noch für den Verkehr.
Um den brennenden Papierhaufen Schicht für Schicht ablöschen zu können, ziehen ihn Radlader auseinander. Im weiteren Einsatzverlauf kommen auch der AB-Atemschutz, AB-Sozial und ein Kraftstoffanhänger der FF Stadtmitte zum Einsatz.
Die Wachen der Berufsfeuerwehr werden von den Freiwilligen Feuerwehren Dotzheim, Schierstein, Heßloch, Auringen und Medenbach besetzt. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort werden später noch die Feuerwehren Rambach und Igstadt nachalarmiert.
Erst gegen 18 Uhr sind die rund 100 Tonnen Altpapier komplett abgelöscht. Auf dem Lagerplatz haben sich derweil große Mengen Löschwasser angestaut, durch die sich die Einsatzkräfte auf Holzpaletten den Weg bahnen.
Warum der Brand ausgebrochen ist, ist noch völlig unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Den Sachschaden beziffern Feuerwehr und Werksleitung auf rund 20.000 Euro.
Wir danken der Firma SCA Hygiene Products und der Berufsfeuerwehr Wiesbaden für die Genehmigung, auf dem Firmengelände zu fotografieren, und die professionelle Pressebetreuung.
[flickrset id=“72157633287109637″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]