Gleich zwei Wasserrohrbrüche – Berufsfeuerwehr und THW Mainz im Einsatz

Wasserrohrbruch Kostheim 22.07.08(sst) Am Dienstag kam es gleich zu zwei Wasserrohrbrüchen. In den Morgenstunden kam es zu einem Rohrbruch am Hainerberg. In der Abraham-Lincoln-Straße stand deshalb ein Elektrogroßhandel unter Wasser. Am Nachmittag wurde bei Bauarbeiten in Kostheim eine Rohrleitung beschädigt, wodurch eine Neubausiedlung überschwemmt wurde. Die Berufsfeuerwehr war bei beiden Einsätzen mehrere Stunden im Einsatz. In Kostheim wurde auch das THW aus Mainz tätig.

Gegen 4 Uhr kam es in der US-Wohnsiedlung Hainerberg zu einem Rohrbruch an einer Wasserhauptleitung. Das Wasser bahnte sich seinen Weg über die Washingtonstraße einen Hang hinab bis in die Abraham-Lincoln-Straße. Dort wurde ein Elektrogroßmarkt durch die Wassermassen großflächig überschwemmt. Mit mehreren Tauchpumpen und Industriesaugern wurde das Wasser aus dem Großhandel und dessen Tiefgarage gepumpt. Auch ein Lichtschacht, in dem Wasser durch das Mauerwerk in das Gebäude drückte, musste von den Einsatzkräften leergepumpt werden. Dazu wurden mit einem Winkelschleifer zwei Löcher in die Gitterabdeckungen der Lichtschächte geschnitten. Wasserrohrbruch A.-Lincoln-Str. 22.07.08Während des über sechs Stunden andauernden Einsatzes wurden die Einsatzkräfte durch den AB-Sozial mit Frühstück und Getränken versorgt. Neben der Berufsfeuerwehr Wiesbaden war auch die US-Feuerwehr im Einsatz. Weitere Gebäude waren glücklicherweise nicht betroffen.

Am Nachmittag kam es dann in Kostheim kurz nach 16 Uhr zu einem weiteren Wasserrohrbruch. Bei Erdbauarbeiten rutschte offenbar eine Muffe einer kürzlich erst getrennten Leitung heraus und sorgte so für eine großflächige Überschwemmung. Innerhalb von 10 Minuten waren rund 1000 m² Neubaufläche überspült und drei Keller angrenzender Wohnhäuser vollgelaufen, so der Bauleiter. Die verständigten Stadtwerke Mainz schieberten die Leitung ab und forderten gegen 15:30 Uhr das THW aus Mainz an. Auch die Berufsfeuerwehr Wiesbaden rückte gegen 16:00 Uhr mit Einsatzleitwagen und Löschfahrzeug aus. Durch die Einsatzkräfte des Technischen Zuges des Technischen Hilfswerks, bestehend aus zwei Bergungsgruppen und der Fachgruppe Infrastruktur, sollten die Neubauten vor dem Wasser geschützt und ein Unterspülen verhindert werden. Wasserrohrbruch Kostheim 22.07.08Die Berufsfeuerwehr kümmerte sich derzeit um die überschwemmten Keller der Anwohner. Nach rund drei Stunden war auch hier der Einsatz weitestgehend beendet. Die genaue Ursache des Rohrbruches ist noch ungeklärt.

Die Stadtwerke Mainz AG sind für die Wiesbadener Stadtteile Kastel, Kostheim und Amöneburg zuständig. Durch einen Rahmenvertrag unterstützen sich Stadtwerke und der Ortsverband Mainz des Technischen Hilfswerks gegenseitig in den Bereichen Ausbildung und technische Hilfeleistung. So wurde auch bei diesem Einsatz das THW durch die Stadtwerke angefordert und kam so in Wiesbadener Gebiet mit 19 Einsatzkräften zum Einsatz.

Fotos/Text: P. Barth, S. Stenzel

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.