Bei vielen Feuerwehren ist er ein fester Bestandteil der Einsatztaktik: Der Mobile Rauchverschluss. Mit ihm kann die Rauch- und Hitzeausbreitung im Handumdrehen verhindert werden. Damit können Personen- und Sachschäden effektiv verhindert werden, da der Fluchtweg weitestgehend rauchfrei bleibt.
Zusammen mit der R+V Versicherung verlosen wir einen Mobilen Rauchverschluss mit Tragetasche an eine Feuerwehr! Wie Deine Feuerwehr den Rauchverschluss im Wert von rund 500 Euro gewinnt, erfährst Du am Ende des Artikels!
Transportiert wird der Mobile Rauchverschluss wird in einer praktischen Tragetasche und ist einfach in der Tür zur Rauchgrenze einzubauen. Damit kann auch die Überdruckbelüftung effektiver gesteuert werden.
Der Rauchverschluss passt in alle gängigen Türbreiten und besteht aus einem hitzebeständigen Spezialgewebe und kann durch die Einsatzkräfte einfach passiert werden. Auch in Wiesbaden hat der Mobile Rauchverschluss schon bei vielen Einsätzen wertvolle Hilfe geleistet.
Die Einsatzkräfte können den praktischen Helfer schon nach kurzer Zeit einsetzen. Für weitergehende Anwendungsmöglichkeiten und zur Nutzung bei der Überdruckbelüftung gibt es diverse Anwendungsbeispiele im Internet (beispielsweise bei RescueTec) oder im Roten Heft zum Thema „Mobiler Rauchverschluss“ (Nr. 212).
Und so funktioniert das Gewinnspiel:
Auf der Facebook-Seite von Wiesbaden112 haben wir ein Gewinnspiel-Bild hochgeladen. Wenn Ihr es noch nicht seid, werdet Fan von Wiesbaden112 auf Facebook (drückt auf der Seite auf „Gefällt mir!“). Dann könnt Ihr das Gewinnspiel-Bild kommentieren.
Schreibt als Kommentar den Namen der Feuerwehr, die den Rauchverschluss gewinnen soll (z.B.: „Feuerwehr Wiesbaden“ oder „FW Wiesbaden“ – Hauptsache wir erkennen, um welche Feuerwehr es sich genau handelt) und dann animiert Eure Freunde das Gleiche zu tun!
Die Feuerwehr, deren Name am 31. Mai um 18 Uhr am meisten in den Kommentaren unter dem Bild genannt wurde, gewinnt den Mobilen Rauchverschluss.
Die Gewinnspiel-Regeln:
- Jede Person darf nur EIN MAL abstimmen. Doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Jede Person hat nur EINE STIMME. Werden mehrere Feuerwehren genannt, zählt die Erstgenannte.
- Ist die Feuerwehr nicht genau definiert (z.B. „Wiesbaden“) geht der Gewinn im Siegesfall an den Kreis-/Stadtbrandinspektor, der den Gewinn nach seinem Ermessen weitergibt.
- Sollte das Gewinnspiel aus unvorhergesehenen Gründen früher enden, gewinnt die bis dahin meistgenannte Feuerwehr.
- Wir wollen ein faires und transparentes Gewinnspiel. Daher behalten wir uns vor bei offensichtlichen Betrugsversuchen einzuschreiten und ggf. eine Wehr zu disqualifizieren.
- Nach Ende des Gewinnspiels nehmen wir Kontakt mit der Führung der Siegerwehr auf, der Preis wird von der R+V Versicherung oder einem Partner übergeben. Wir werden darüber berichten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.