Auch in diesem Jahr führten die Freiwilligen Feuerwehren Breckenheim und Igstadt, wieder eine gemeinsamme Abschlussübung der Einsatzabteilungen durch. Übungsobjekt war diesmal die Grundschule im Ortskern von Igstadt. Geübt wurde die schnelle Menschenrettung über Steckleitern, sowie der Löschangriff innerhalb des Schulgebäudes. Natürlich durfte hierbei die Rettung einer bewusstlosen Person mittels Leiterhebel nicht fehlen.
Dichter Qualm dringt aus einem Anbau der Igstadter Grundschule. In einem Klassenraum ist ein Feuer ausgebrochen und den Kindern ist der Fluchtweg über das Treppenhaus durch den giftigen Qualm versperrt. Hilferufend stehen sie am offenen Fenster und warten auf Hilfe. So sah das Szenario am vergangenen Samstag aus, mit dem sich die Feuerwehren aus Breckenheim und Igstadt auseinandersetzen mussten.
Unter Beobachtung vieler interessierter Zuschauer, rückten die beiden Feuerwehren mit ihren Einsatzfahrzeugen vor der Schule an, um möglichst schnell und sicher die benötigte Wasserversorgung mittels fünf B-Schläuchen an der richtigen Stelle aufzubauen. Während ein Trupp unter Atemschutz zum Innenangriff vorging, wurde im Innenhof die erste Steckleiter vorgenommen, um durch die Fenster in den Klassenraum einzusteigen. Während die Kinder nach und nach mit einem Rettungsknoten gesichert und vorsichtig über die Steckleiter in Sicherheit gebracht wurden, musste eine bewusstlose Person auf einer Trage gesichert und mit einem Leiterhebel durch ein Fenster auf den Boden abgelassen werden.
Nach etwa einer guten halben Stunde war die Übung beendet und das benötigte Material wurde wieder verstaut und auf die Fahrzeuge verladen. Übungsleiter und Organisator Günther Seitz äußerte sich sehr positiv zum Ablauf der Übung: „Ich werde in der Nachbesprechung einige Feinheiten anmerken müssen, aber im Prinzip wurde der Übungseinsatz vorbildlich absolviert“.
Nach getaner Arbeit trafen sich alle Beteiligten der Übung im Gerätehaus der FF-Breckenheim, um bei einem Mittagessen und erfrischenden Getränken den Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627841288255″]