Gelungener Start für Sonnenberger Kinderfeuerwehr

Gründung Kinderfeuerwehr Sonnenberg 14.01.12Lange schon haben sich die Sonnenberger Floriansjünger mit dem Gedanken getragen, eine eigene Kinderabteilung ins Leben zu rufen. „Aber eine neue Feuerwehrabteilung gründet sich nicht von alleine“, meint Maximilian Abel, der stellvertretende Wehrführer der Sonnenberger Feuerwehr. „Alle waren wir uns einig: Wenn wir das Thema angehen, dann richtig.“ Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit sieht sich das Betreuerteam nun für seine neue Aufgabe gut gerüstet.

Bambini- oder Kinderfeuerwehren sprechen Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren an. „Gerade diese Zielgruppe begeistert sich sehr für das Thema Feuerwehr. Dieses Interesse möchten wir fördern und den Kindern so viel wie möglich zum Thema vermitteln“, so Abel. Dazu gehöre nicht nur reines Feuerwehrwissen. Auch die Selbstverständlichkeiten in der Feuerwehrarbeit, wie beispielsweise das selbstlose Helfen, Gründung Kinderfeuerwehr Sonnenberg 14.01.12der Teamgedanke oder die Verlässlichkeit innerhalb der Gruppe sollen vermittelt werden. Natürlich nicht ohne, dass dabei der Spaß zu kurz käme.

Die Sonnenberger Kinderfeuerwehr ist bei Weitem nicht die erste ihrer Art in Wiesbaden. Mehrere andere Feuerwehren bieten diese besondere Form der Ausbildung schon seit Jahren an. Seit vergangenen Samstag gibt es sie nun auch in Sonnenberg. Gleich 14 Kinder kamen zum ersten Treffen der Sonnenberger Kinderfeuerwehr. Für Spaß und Spannung war gesorgt: Eine ausgiebige Erkundung des Feuerwehrhauses stand auf dem Programm. Feuerwehrfahrzeuge, Schutzausrüstungen, Schläuche, Pumpen, Generatoren, und Strahlrohre wurden in Augenschein genommen. Alles konnte angefasst und vieles ausprobiert werden. Dabei standen Feuerwehrfrau Pia Johannbroer und Oberfeuerwehrmann Oliver Schneider den Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Gründung Kinderfeuerwehr Sonnenberg 14.01.12Sie bilden den Kern der Betreuergruppe, die das Thema innerhalb der Sonnenberger Feuerwehr befördern wird. Den Kindern hatte die „Schnupper-Gruppenstunde“ sichtlich gut gefallen. Und auch die Eltern waren begeistert, wie beispielsweise eine Mutter in ihrem Blog berichtet.

Das nächste Treffen ist bereits avisiert. Im zwei-Wochen-Rhythmus geht es dann – die Osterferien ausgenommen – bis zur Sommerpause weiter, die die Schulferien über andauern wird. Ein „Dienstplan“ für die kleinen Feuerwehrjungs und –mädchen ist bereits vorhanden. Noch nicht gefunden wurde bis dato ein prägnanter Name für die Gruppe. Hier setzen die Betreuer ganz auf die Kreativität der Kinder.

Interessierte Kinder und Eltern erhalten weitere Informationen auf der Homepage der Feuerwehr Sonnenberg  oder über die eMail-Adresse bambini (at) feuerwehr – sonnenberg.de.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.