Gesundheitliche Probleme führten am Samstag zu einem schweren Alleinunfall auf der L423 zwischen Budenheim und Mainz-Mombach. Die Fahrerin eines Opel Corsa krachte gegen einen Ampelmast, der Kleinwagen drehte sich mehrmals. Die Feuerwehr musste die Beifahrerin aus dem Unfallfahrzeug befreien.
Die Feuerwehr Mainz wurde am Samstagvormittag um 10:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L423 im Bereich der Kreuzung Industriestraße/Hauptstraße gerufen. An der Abfahrt zu den Kleingärten im Mombacher Unterfeld kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Alleinunfall. Zwei Frauen waren mit ihrem Opel Corsa aus Budenheim kommend gegen einen Ampelmast geprallt. Dabei wurde der Pkw einmal um die eigene Achse gedreht und kamauf der Kreuzung zum Stehen.
Glücklicherweise waren beide Fahrzeuginsassen nicht – wie zunächst gemeldet – in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Bei der Beifahrerin bestand jedoch der Verdacht auf eine Verletzung der Wirbelsäule. Da beide Patientinnen stabil waren, konnte das volle Augenmerk auf eine sehr schonende Rettung gelegt werden. Hierzu wurde das Dach und die Türen des Corsa entfernt.
Während des Einsatzes wurde der Brandschutz durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Budenheim sichergestellt. Ebenfalls wurde eine mobile Sichtschutzwand aufgebaut, um die Patienten vor den Blicken von Gaffern zu schützen.
Fahrerin und Beifahrerin wurden unter Begleitung eines Notarztes in ein Mainzer Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Corsa entstand Totalschaden. Die L423 blieb bis zum Abschluss der Aufräumarbeiten voll gesperrt.
