Gefahrguteinsatz am Bischofsheimer Bahnhof – Flüssigkeit läuft aus Wagon

(thg) Bei der routinemäßigen Kontrolle der Bremsen eines Güterzuges, entdeckte der Triebfahrzeugführer an einem Wagon eine undichte Stelle, aus der eine unbekannte Flüssigkeit austrat. Da sich an dem Wagon eine Gefahrenstoffnummer befindet, leitete er über seinen Fahrdienstleiter die Rettungskette ein. Aufgrund der geringen ausgelaufenen Menge bestand jedoch keine Gefahr für Mensch und Umwelt.

Der Zug stand fertig aneinandergekoppelt im Wechselbereich des Bischofsheimer Bahnhofs. Hier werden Züge geteilt und je nach Bedarf neu zusammengestellt. Bevor ein Zug seine weitere Reise antritt, wird dieser regelmäßig auf technische Störungen kontrolliert. Bei diesem Vorgang wurde festgestellt, dass eine Menge von etwa 0,5 – 1 Liter eines Gefahrstoffabfall- produktes aus einer undichten Verschrau- bung ausgetreten war. Bei dem Stoff handelte es sich um eine leicht entzündliche Flüssigkeit.

Sofort wurde die komplette Bahnstrecke in diesem Berich für den Reise- und Güterverkehr gesperrt. Ebenso wurde die Oberleitung abgeschaltet und geerdet um den Kräften der Feuerwehr ein gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen.

Unter Atemschutz gingen die Kräfte der Feuerwehren Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg zur ersten Kontrolle an den Wagon heran. Die undichte Verschraubung konnte problemlos  nachgezogen werden, so dass die Leckage schnell behoben werden konnte. Der ausgetretene Stoff wurde aufgenommen und entsorgt.

Um den Einsatz rettungsdienstlich abzusichern, war das DRK des OV Bischofsheim mit 2 Rettungswagen sowie einem Komandowagen vor Ort. Auch der Notfallmanager der Deutschen Bahn sowie zwei Fachberater der TUIS-Einheit von der Werkfeuerwehr InfraServ aus Höchst waren an der Einsatzstelle. In Bereitschaft an Ihren Gerätehäusern standen noch die Feuerwehren aus Nauheim und Rüsselsheim.

Die „gestrandeten“ Fahrgäste die an den Bahngleisen standen, wurden von Bussen abgeholt und zum nächsten Bahnhof gebracht. Die Bahnstrecke konnte nach über 2 Stunden wieder frei gegeben werden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.