Fünftes Waldbrand-Fachsymposium „Wipfelfeuer“

Am 28. April veranstaltet die gemeinnützige Hilfsorganisation „@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.“ bereits zum fünften Mal das etablierte Fachsymposium Waldbrandbekämpfung “Wipfelfeuer 2012″, das diesmal in Hemer (Nordrhein-Westfalen) stattfindet.

Die verheerenden Flächenbrände in den Nationalparks “Hohes Venn” und “Amtsvenn” sowie das Feuer am Falkenberg bei Lenggries haben im Jahr 2011 deutlich gezeigt, dass es immer wieder zu ausgedehnten Flächenbränden in Deutschland kommen kann. Durch den unermüdlichen mehrtägigen Einsatz der deutschen Einsatzkräften in Zusammenarbeit mit ihren belgischen, niederländischen und österreichischen Kollegen diverser Organisationen ist es gelungen, die Feuer adäquat zu bekämpfen.

Das Wipfelfeuer 2012 bietet die Plattform, um gemeinsam mit nationalen und internationalen Einsatzkräften über die aktuellen Entwicklungen und Themen rund um die Vegetationsbrandbekämpfung zu diskutieren und deren Zukunft aktiv zu gestalten.

Namenhafte Referenten werden unter anderem das neu entwickelte Krisenmanagement der Bundesforst, den mehrtägigen Einsatz beim Feuer “Amtsvenn” sowie das überörtliche Waldbrandkonzept des Landkreises Aschaffenburg vorstellen. Weitere interessante Themen und praktische Präsentationen werden das Symposium abrunden.

Zusätzlich wird über den Tag eine Fachausstellung von Firmen und Anbietern die neusten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung vorstellen und somit die Veranstaltung abrunden. Wie üblich wird eine begleitende Fachmesse neuste Innovationen der Fahrzeug- und Löschtechnik im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung vorstellen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.