Fünfter Brand in Biebricher Teplitzstraße – Dachstuhl in Flammen

Dachstuhlbrand Teplitzstraße Biebrich 26.07.12In der Biebricher Teplitzstraße brannte es am Donnerstag erneut. Diesmal kam es zu einem Dachstuhlbrand. Es ist bereits das fünfte Feuer innerhalb kurzer Zeit in dem Wohnblock. Drei Erwachsene und zwei Kinder wurden verletzt. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz.

Mehrere Notrufe meldeten am Donnerstagabend kurz nach 22:00 Uhr einen Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Freiwillige Feuerwehr Biebrich rückten daraufhin zu der aus vergangenen Einsätzen bekannten Adresse aus. Am Einsatzort eingetroffen, loderten die Flammen bereits aus dem offenen Dachstuhl.

Dachstuhlbrand Teplitzstraße Biebrich 26.07.12Mit einem C-Rohr über die Drehleiter und mehreren C-Rohren im Innenangriff konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbarhaus verhindert werden. Ein Großteil der Bewohner hatte sich bereits selbstständig ins Freie retten können. Zeitweise wurden sechs Trupps gleichzeitig unter Atemschutz zur Brandbekämpfung, zur Kontrolle der Wohnungen und zur Rettung der Personen eingesetzt.

Bereits nach kurzer Zeit wurde auf Alarmstufe 2 erhöht und damit ein zweiter Löschzug der Berufsfeuerwehr an die Einsatzstelle entsandt. Dachstuhlbrand Teplitzstraße Biebrich 26.07.12Die hohen Temperaturen von noch immer an die 30 Grad Celsius und die Vielzahl an eingesetzten Atemschutztrupps machten die Verstärkung erforderlich, um Einsatzkräfte schnell austauschen zu können. Die Abrollbehälter Atemschutz und Sozial rückten ebenfalls an. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Frauenstein, Medenbach, Kastel und der Stadtmitte besetzten die verwaisten Feuerwachen.

Fünf Personen, darunter drei Erwachsene und zwei Kinder, wurden durch Rauchgase verletzt. Sie wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht und falls nötig in der Druckkammer behandelt. Die Technische Einsatzleitung Rettungsdienst, Dachstuhlbrand Teplitzstraße Biebrich 26.07.12bestehend aus dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und dem Leitenden Notarzt, koordinierten die Versorgung der 20 Betroffenen. Die Hausbewohner wurden von der Notfallseelsorge betreut.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Aufgrund der häufigen Brände geht die Polizei von Brandstiftung aus und bittet daher um Hinweise unter Telefonnummer (0611) 345-0. Der enstandene Sachschaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Drei Wohnungen sind durch Löschwasser nicht mehr bewohnbar.

Der Dachstuhlbrand ist bisher der traurige Höhepunkt einer Brandserie in der Teplitzstraße. In den vergangenen Woche kam es im Abstand von jeweils zwei Wochen bereits zu drei Kellerbränden im gleichen Wohnblock. Im November letzten Jahres brannte zudem eine Wohnung im zweiten Stock des selben Hauskomplexes komplett aus.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157630767966394″]

Weitere Artikel zum Thema:

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.