Angebranntes Kochgut war am Montag die Ursache für einen größeren Rettungsdienst-Einsatz. Eine fünfköpfige Familie wurde durch Rauchgase leicht verletzt.
Kurz nach 17:30 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Mehrfamilienkomplex in der Schwalbacher Straße zu einem gemeldeten Feuer gerufen. Schnell stellte sich heraus, dass Kochgut auf dem Herd vergessen wurde und in Brand geriet. Ein weiteres Ausbreiten der Flammen konnte die Feuerwehr durch ihr schnelles Eingreifen verhindern. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Wohnung belüftet werden.
Da die beiden Eltern und ihre drei Kinder Rauchgase eingeatmet hatten, rückten drei Rettungswagen und ein Notarzt an. Die Technische Einsatzleitung Rettungsdienst, bestehend aus dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und dem Leitenden Notarzt, koordinierten zusammen mit dem Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr Wiesbaden die Untersuchung der Betroffenen. Während die Mutter mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde, konnte der Vater mit seinen Kinder in die Wohnung zurückkehren.
Wegen der zahlreichen Einsatzfahrzeuge war die angrenzende Platterstraße zeitweise blockiert und der Verkehr wurde von der Polizei umgeleitet. Die neben der Berufsfeuerwehr Wiesbaden alarmierte Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte musste nicht mehr anrücken.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632476176985″]